Heute ist es mal wieder Zeit für Kuchen – und zwar einer aus dem Familienrezeptbuch! Diesen Orangenkuchen mache ich schon, seit ich denken kann. Er ist sehr saftig und schmeckt ganz herrlich nach Orangen. Dabei ist er ganz einfach.
Man muss nur aufpassen, dass man die flüssige Butter nicht zu heiß unter den Teig rührt und dass sie sich gut vermischt. Sonst wird der Kuchen „g’spintig“. Ich kenne leider den hochdeutschen Ausdruck für „g’spintig“ nicht, aber das ist, wenn der Kuchen nicht aufgeht und sich die Butter im gebackenen Teig absetzt. Sieht nicht schön aus – schmeckt aber trotzdem. Aber es geht halt gegen die Bäcker-Ehre…
Zutaten (für eine Guglhupf-Form):
- 300g geschmolzene Butter
- 6 Eier
- 250g Zucker
- 500g Mehl
- 1 P. Backpulver
- Saft und Schale 1 großen Orange
- Puderzucker und Orangenzesten für die Deko
Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Butter schmelzen und auskühlen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Orangensaft und der -schale unter die Eiermasse rühren. Die geschmolzene Butter in einem dünnen Strahl unter Rühren zugeben und langsam unterrühren.
Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im Backofen ca. 40 Min. backen. Ausgekühlt mit Puderzucker und Orangenzesten dekorieren.
Hmmmmm…..
Sehr schön!
LikeGefällt 1 Person