Allgemein, Eingemachtes, Feste & Gäste, Frühling, Kuchen & Torten, Marmeladen & Curds, Ostern

Ideen für den Osterbrunch: Lemon-Curd

Ahhh – Lemon-Curd! Gibt es denn was Besseres? Himmlisch cremig und zitronig. Der perfekte Brotaufstrich für den Osterhasen. Ein frisches Semmerl, etwas Frischkäse und dann ein Löfferl Lemon-Curd. Das dürft Ihr Euch keinesfalls entgehen lassen.

Curd3

Zutaten (für ca. 3 Gläser à 200ml):

  • Saft und Schale von 3 Zitronen
  • 120g Zucker
  • 3 Eier
  • 75g kalte Butter

Zubereitung: Die Schale der Zitronen abreiben, den Saft auspressen und 100ml abmessen. Den Zitronensaft zusammen mit der Zitronenschale und dem Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Ca. 5 Min. köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Die Eier mit dem Schneebesen etwas aufschlagen (nicht mit der Küchenmaschine schaumig schlagen!) und den Zitronen-Sirup ganz langsam zugeben und ständig weiterrühren, damit das Ei nicht stockt. Immer kräftig rühren und die Flüssigkeit in einem dünnen Strahl einfließen lassen. Ist alles gut verrührt, die Mischung zurück in den Topf geben und auf dem Herd unter Rühren langsam zu einer puddingartigen Konsistenz einköcheln lassen. Das darf schon aufkochen wie bei einem Pudding, allerdings muss man immer weiter kräftig rühren. Das dauert ca. 5-7 Min.

Zum Schluß den Topf vom Herd ziehen, die eiskalte Butter in kleinen Würfeln unterrühren und auflösen lassen.

Dann das leckere Lemon-Curd in sterile Gläser abfüllen und genießen. Das Curd ist beim Abfüllen natürlich noch ein bisschen flüssiger. Sobald es abgekühlt ist, ergibt sich eine cremige, streichfähige Konsistenz.

Ach – da wird sich der Osterhase heuer freuen! Und wenn das Curd nicht ganz verspeist wird, eignet es sich perfekt als Kuchen-Füllung. Es hält sich im Kühlschrank ca. 3 Wochen.

3 Gedanken zu „Ideen für den Osterbrunch: Lemon-Curd“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s