Allgemein, Beilagen, Salate

Gepimpter Blumenkohl orientalische Art mit Butterbröseln, Ei und Tahin-Soße

Kennt Ihr ihn noch? Den ollen gedämpften Blumenkohl von früher? Ehrlich gesagt, ich habe ihn eigentlich nie verschmäht, aber nur, weil meine Mutter ihn immer mit einer ordentliche Portion Butterbrösel serviert hat.

Heute mag ich Blumenkohl in allen Variationen. Gedämpft, geschreddert, geröstet, als Salat, als Suppe und vor allem – mit Kartoffeln! Eine herrliche Kombination. Ist gesund und macht satt.

Das Gericht, das ich Euch heute vorstelle, entstand so nach und nach. Erst gab es Kartoffeln und Blumenkohl mit Butterbröseln. Dann kam ein gehacktes Ei hinzu. Dann Frühlingszwiebeln für die Frische. Dann Gewürze für den besonderen Geschmack. Und dann die Tahin-Soße, weil man einfach auch gerne mal was Soßiges dazu haben möchte. Vielleicht kommen irgendwann ja noch Nüsse oder Rosinen dazu, wer weiß. Aber ich finde, diesem Rezept fehlt nun nichts mehr. Es ist für meinen Geschmack sehr ausgewogen. Und: es ist schnell fertig. In der Zeit, in der die Kartoffeln und der Blumenkohl gedämpft werden, hat man den Rest fertig.

Und das Beste: das, was davon übrigbleibt, kann man am nächsten Tag als Salat in die Arbeit mitnehmen. Einfach statt der Tahin-Soße ein Salatdressing drüberkippen und schon geht’s los.

Zutaten (für ca. 2 Portionen):

  • 1/2 Blumenkohl
  • 4-5 Kartoffeln
  • 100g Semmelbrösel (oder Brotbrösel, was man so hat, Pumpernickel geht auch)
  • 100g Butter
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 2 hart gekochte Eier
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4-5 Stiele Basilikum
  • 3-4 EL Joghurt
  • 1-2 TL Tahin
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz

Zubereitung: Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Die Kartoffeln schälen (oder auch nicht) und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Kartoffeln entweder in einen Dämpfer geben oder in Salzwasser gar kochen. Ca. 8-10 Min. bevor die Kartoffeln fertig sind, den Blumenkohl dazu geben und bissfest mitgaren. Ehrlich gesagt gebe ich alles zusammen in mein „Kartoffeldämpferl“ und dämpfe beides gar. Ich mag weichen Blumenkohl lieber als bissfesten.

Für das geniale Topping die Butter in der Pfanne schmelzen lassen, dann die Semmelbrösel dazugeben und alles bei mittlerer Hitze (nicht heißer, sonst verbrennen die Brösel) goldgelb rösten. Das dauert schon etwas, ca. 10 Min. sollte man wachsam daneben stehen und ab und zu umrühren. Wenn die Brösel anfangen, golden zu werden, Fenchel- und Kreuzkümmelsamen grob mörsern, dazugeben, mit Salz würzen und noch 1-2 Min. mit rösten. Die Mischung etwas abkühlen lassen.

Die hartgekochten Eier schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln und Basilikumblätter ebenfalls fein hacken. Alles unter die Butterbrösel mischen. Den Joghurt mit dem Tahin, etwas Zitronensaft und 1-2 Prisen Salz mischen.

Die Kartoffeln und den Blumenkohl abgießen oder aus dem Dämpfer nehmen, auf 2 Tellern anrichten und verschwenderisch mit der Brösel-Kräuter-Ei-Gewürzmischung bestreuen. Die Tahin-Soße darüberträufeln und servieren.

Lasst es Euch schmecken 🙂

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s