Ah – herrlich! Knuspriger Mürbteig mit einer weichen Mandel-Buttermasse gefüllt, darauf säuerlicher Rhabarber, der im Ofen leicht karamellisiert wurde.


Eigentlich ist mein allerliebstes Rhabarberkuchen-Rezept dieses hier: KLICK – aber so ein Tartelettchen mit dieser köstlichen Frangipane-Füllung… Uiuiui…

Wer keinen Rhabarber hat oder mag, der kann ihn auch weglassen. Oder ihn durch Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Zwetschgen etc. ersetzen. Eigentlich passt da alles an Obst drauf, was grad so wächst. Und wer keine Tartelette-Förmchen hat oder keine Lust auf die Filigranarbeit hat, der nimmt einfach eine ganz normale Springform.
Zutaten (für ca. 8-9 Tarteletts (Durchmesser ca. 7cm) oder eine Springform (Durchmesser ca. 26cm):
Mürbteig:
- 250g Mehl
- 185g Butter
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL eiskaltes Wasser (für die Knusprigkeit!)
Frangipane-Füllung:
- 125g sehr weiche Butter
- 125g gem. Mandeln
- 125g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 50g Mehl (am Besten Type 550 oder 00, wenn Ihr welches daheim habt – wegen der Konsistenz)
Außerdem:
- 2-3 Stängel Rhabarber
- 1-2 EL brauner Zucker
- 2-3 EL Himbeer- oder Johannisbeermarmelade (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung: Die Zutaten für den Mürbteig rasch zu einem glatten Teig verarbeiten und in Folie gewickelt ca. 30 Min. im Kühlschrank rasten lassen. Dann ca. 3-4mm dick ausrollen, Kreise mit einem Durchmesser von ca. 9cm ausstechen und gefettete Tarteletteförmchen mit einem Durchmesser von ca. 7cm damit auskleiden. Den Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen.
Für die Frangipane-Füllung die sehr weiche Butter mit den restlichen Zutaten vermischen. Das macht man am Besten mit einem Löffel, einem Schneebesen oder mit der Hand. Nun die Masse gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und glattstreichen. Es soll noch ein bisschen was vom Mürbteigrand zu sehen sein, denn die Füllung geht im Ofen noch etwas auf – sonst läuft es über.
Die Rhabarberstängel schälen und je nach Dicke der Länge nach entweder halbieren oder vierteln und in ca. 5,5cm lange Stücke schneiden. Gleichmäßig auf der Frangipane-Masse verteilen. Nun den Rhabarber noch großzügig mit Rohrzucker bestreuen. Wer mag, gibt noch etwas Himbeer- oder Johannisbeermarmelade zwischen den Rhabarber.
Die Törtchen im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Min. backen. In den Förmchen vollständig erkalten lassen, dann mit etwas Puderzucker bestäubt servieren.
Hmmmm – ein Taum!

