Heute ist es soweit – das Christkindl kommt! Und ich darf bei Zorras Adventskalender wieder das heutige Türchen befüllen – welche Ehre!
Falls Ihr den Adventskalender von Zorra noch nicht kennt, müsst Ihr unbedingt vorbeischauen. Bis zum 4. Januar gibt es noch tolle Preise zu gewinnen. Und: es gibt 24 ganz tolle Weihnachtsrezepte von noch tolleren Bloggern. https://www.kochtopf.me/kulinarischer-adventskalender-2020
Vor zwei Jahren durfte ich bei dem Adventskalender auch schon ein Türchen befüllen – auch den 24. Dezember (=> KLICK). Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr wieder dabei sein darf.
Ich weiß nicht, wie Weihnachten bei Euch ist, ich höre immer nur, dass alle vorab furchtbar im Stress sind. Bei uns war das nie so. Meine Mutter ist Meisterin in Gelassenheit und Improvisation. Da wurden auch die größten Pannen nicht zum Stressfaktor. Als ich noch ein Kind war z.B., war es schon fast Tradition, dass der Elektriker am Heilig Abend Nachmittags kam und die elektrischen Kerzen repariert hat, weil sie kaputt waren (ja, in den 80ern hat man sowas noch repariert). Ein anderes mal hat unsere Katze Felix den Christbaum mit seinem Kratzbaum verwechselt und den ganzen geschmückten Baum umworfen. Jahre darauf hatten wir dann einen Schäferhund namens Tino. Er hat heimlich den Plätzchenteller im Wohnzimmer aufgefressen, während wir im Esszimmer am Heilig Abend unsere Fischplatte verspeist hatten – na ja, auch der Hund mag mal was Besonderes. Aber aufgeregt oder geärgert haben wir uns darüber nie – am Ende geht es ja nur darum, dass man im Kreise der Familie ein schönes Fest verbringt. Ob mit kaputtem Christbaum oder ohne Plätzchen – egal.
Nun aber zum Schokoparfait, das Euch bestimmt ein stressfreies und pannenfreies Weihnachten garantiert:
Zutaten (für ca. 6-8 Portionen):
Parfait:
- 100g gebrannte Mandeln (gekauft oder nach diesem Rezept selbst gemacht (die süße Variante 😉 (=> KLICK)
- 4 Eiweiß
- 150g Zucker
- 1 Prise Salz
- 180g Zartbitterschokolade
- 60g Nougat (oder Nussnougat-Creme)
- 400g Sahne
Marinierte Orangen:
- 75g Zucker
- 75ml Wasser
- 6 EL Cointreau
- 4 Orangen
Zubereitung: Zunächst für die marinierten Orangen Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen und bei offenem Deckel ca. 10 Min. sirupartig einkochen. Etwas auskühlen lassen. Die Orangen schälen und filetieren, den Saft dabei auffangen. Orangenfilets und -saft zum Zuckersirup geben, den Cointreau dazugeben und alles mind. 3 Stunden – gerne auch über Nacht – im Kühlschrank durchziehen lassen.
Für das Parfait die gebrannten Mandeln grob hacken. Schokolade und Nougat über dem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen und solange weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (ca. 8-10 Min.).
Die Sahne steif schlagen und einen Teil der steifen Sahne unter die geschmolzene Schoko-Nougat-Masse rühren. Dann das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Schokosahne heben, zum Schluß die restliche Sahne unterziehen. Jetzt die grob gehackten gebrannten Mandeln untermengen.
Die Parfait-Masse in kleine Förmchen oder in eine mit Folie ausgelegte Kastenform füllen und mind. 6 Stunden – aber gerne auch mehrere Tage – ins Tiefkühlfach geben.
Das Parfait zum Servieren ca. 10 Min. vorher aus dem Tiefkühler nehmen. Dekorativ auf Teller verteilen, die marinieren Orangen dazu reichen und gerne noch mit ein paar gebrannten Mandeln bestreuen. Durch das geschlagene Eiweiß ist das Parfait nicht so fest gefroren. Es ist immer noch luftig und soft, so dass man auch schöne Kugeln formen kann 🙂
Ich wünsche Euch von Herzen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest!
Das klingt nach wirklich viel Entspannung, du hast es richtig erfasst, Hauptsache man kann Zeit miteinander verbringen. Frohe Weihnacht dir!
LikeGefällt 1 Person
Danke, das wünsche ich Dir auch 😊🎄
LikeLike