Allgemein, Desserts, Feste & Gäste, Süßes, Kuchen und Gebäck

Orangen-Schokoladen-Trifle

Steht Euer Silvestermenü schon? Ich bin mir noch unschlüssig. Aber die Nachspeise, die weiß ich schon. Es gibt ein Orangen-Schokoladen-Trifle. Mit Ganache und Orangenmarmelade gefüllte Biskuitrouladen-Scheiben werden mit marinierten Orangenfilets getränkt. Darauf kommt eine fruchtig leichte Creme aus Mascarpone. Ja, i weiß scho… Leichte Creme aus Mascarpone… Normalerweise kommt auf ein Trifle eine Schicht aus Pudding. Das erschien mir für die Kombination aus Schokolade und Orange jedoch  zu schwer. Dahingegen wirkt eine Sahne-Mascarpone-Creme doch luftig leicht, oder?

Wem übrigens nach einem zitronigeren Trifle der Sinn steht dem empfehle ich mein Himbeer-Zitronengras-Trifle (Rezept => KLICK)

Trifle1

Das beste an diesem Dessert: man kann es 1-2 Tage vorher zubereiten und stellt es einfach auf den kühlen Balkon oder auf die kühle Terrasse. 30 Min. vor dem Servieren holt man es rein, steckt einen großen Löffel hinein und jeder bedient sich selber. Man hat also nicht mal Arbeit mit dem Anrichten auf dem Teller. Perfekt.

Zutaten (für ca. 8-10 Portionen und eine Schüssel mit 2 l Fassungsvermögen):

Biskuitroulade:

  • 6 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 80g Stärkemehl
  • 80g Mehl
  • 1 EL Kakao
  • Schale 1 Orange
  • 400g Orangenmarmelade
  • 150g Zartbitterkuvertüre
  • 150g Sahne
  • 1/4 TL gem. Kardamom

Marinierte Orangen:

  • 4-5 Orangen
  • 100g Zucker
  • 100g Wasser
  • 3 Kardamom-Kapseln
  • 5 EL Cointreau

Sahne-Mascarpone-Creme:

  • 250g Sahne
  • 500g Mascarpone
  • 2 EL Zucker
  • Mark 1 Vanilleschote

Deko:

  • Schokoladensplitter
  • kandierte Orangen
  • etc.

Zubereitung: Wir beginnen mit den marinierten Orangenfilets. Hierfür Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und 10 Min. sirupartig einkochen lassen. Die Kardamomkapseln mit dem Mörser leicht aufbrechen und in den noch heißen Sirup geben. Die Orangen filetieren, den Saft dabei auffangen. Filets und Saft ebenfalls in den Sirup geben. Zum Schluß noch den Cointrau untermischen. Die Orangen im Sirup mind. 3 Std., am besten über Nacht, ziehen lassen.

Für die Biskuitroulade die Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dann langsam den Zucker einrieseln lassen und ca. 5 Min. rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann die Eigelbe einzeln mit dem Rührbesen unterrühren. Mehl, Stärkemehl und Kakao mischen, sieben und unter die Eierschicht heben. Zum Schluß die Orangenschale untermischen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft) ca. 10 Min. backen. Die Roulade sofort auf ein gezuckertes Küchenhandtuch stürzen und noch heiß aufrollen. So mind. 1 Std. auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Ganache-Creme für die Rouladenfüllung zubereiten. Dafür die 150g Sahne aufkochen und die 150g Kuvertüre gehackt untermischen und schmelzen lassen. Den gemahlenen Kardamom dazugeben und alles auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.

Wenn die Roulade abgekühlt ist, vorsichtig ausrollen. Die Biskuitplatte gleichmäßig mit der Orangenmarmelade bestreichen, dann die Ganache-Creme darauf verteilen und die Roulade von der längeren Seite her aufrollen. Die Rolle fest in Folie verpacken und nochmal mind. 1 Std. kalt stellen.

Für die Sahne-Mascarpone-Creme alle Zutaten glatt rühren und bis zur Verwendung  kalt stellen.

Die ausgekühlte Roulade in dünne Scheiben schneiden und auf dem Boden und am Rand einer Glasschüssel mit 2 Liter Fassungsvermögen verteilen. Alles schön mit dem Biskuit auslegen. Vielleicht bleiben 3-4 Scheiben der Roulade übrig – Bingo! Das ist für die Bäckerin 🙂

Nun werden die marinierten Orangenfilets samt Flüssigkeit auf dem Biskuit verteilt. Vorher bitte noch die Kardamom-Kapseln rausfischen. Der Biskuit saugt sich jetzt mit der süßen, fruchtigen Flüssigkeit voll – herrlich. Zu guter Letzt wird die Sahne-Mascarpone-Creme auf den Orangenfilets verteilt. Nun noch nach Lust und Laune dekorieren und das Trifle mehrere Stunden kalt stellen, gerne auch 1 Tag.

Zum Servieren mit einem großen Löffel in der Glasschüssel von unten nach oben fahren, damit jeder etwas von jeder Schickt bekommt. Herrlich fruchtig schokoladig lecker.

Ich wünsche Euch einen schönen Silvesterabend und einen guten, frohen und gesunden Start in ein neues Jahr!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s