Heute zum 4. Advent stelle ich Euch mein Weihnachtsdessert 2019 vor: ein Baumkuchen mit Karamell-Sahne.
Der Baumkuchen lässt sich prima vorbereiten. Er wird nach 2 Tagen erst richtig saftig. Die Karamell-Soße kann man auch wunderbar ein paar Tage vorher machen. Dann muss man am Weihnachtsabend (oder am Weihnachtsfeiertag) einfach nur noch die Sahne aufschlagen und den Kuchen damit umhüllen.
Mit ein paar weihnachtlichen Schokoladenstücken dekoriert macht dieser Kuchen nicht nur äußerlich was her. Er schmeckt sehr sehr fein!
Zutaten (für eine normale Kastenform):
Baumkuchen:
- 280g weiche Butter
- 7 Eier
- 1 Prise Salz
- Mark 1 Vanilleschote
- 200g Zucker
- 50ml Rum
- 175g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 100g Speisestärke
Außerdem:
- 3-4 EL Rum zum Tränken
- 150g Sahne
- 2 P. Sahnesteif
- 4 EL Karamell-Soße
- flüssige Schokolade, Karamell-Soße und Pralinen zum Dekorieren
Zubereitung: Den Backofengrill bzw. den Backofen auf 240 Grad (Oberhitze) vorheizen. Eine Kastenkuchenform gut fetten.
Für den Baumkuchen 5 Eier trennen. Die Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen und beiseite stellen. Butter mit Zucker und Vanillemark sehr schaumig schlagen. Die 2 ganzen Eier langsam unterrühren, dann die 5 Eigelb nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und zusammen mit dem Rum abwechseln unterrühren. Zum Schluß das Eiweiß unterziehen.
2-3 EL des Teiges in die gefettete Kastenform geben und verstreichen. Je dünner die Teigschichten werden, desto schöner wird später der Baumkuchen. Die Form in den Ofen geben und ca. 3-4 Min. backen, bis der Teig leicht braun ist. Die Form herausnehmen, weitere 2-3 EL Teig darauf verstreichen, wieder 3-4 Min. backen, bis die Teigschicht Farbe bekommen hat, herausnehmen, 2-3 EL Teig darauf geben etc. Solange fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Den noch heißen Baumkuchen aus dem Ofen nehmen und mit etwas Rum tränken. In der Form abkühlen lassen – so kann man ihn (mit Folie abgedeckt) locker 4-5 Tage aufbewahren.
Für die Karamell-Sahne die Karamell-Soße nach diesem Rezept zubereiten (KLICK) und abkühlen lassen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, 4 EL der Karamellsoße untermischen. Den Baumkuchen aus der Form stürzen und von allen Seiten mit der Karamell-Sahne bestreichen.
Zur De
ko mit etwas Karamellsoße und flüssiger Kuvertüre beträufeln und mit ein paar weihnachtlichen Pralinen bestücken.
Ich wünsche Euch und Euren Liebsten ein wunderschönes Weihnachtsfest. Feiert schön, genießt Eure Weihnachtsgans und esst den Kuchen auf 🙂
Genussvolle Weihnachtsgrüße, Caro
Das sieht lecker aus💛
LikeGefällt 1 Person
🤗
LikeGefällt 1 Person