Einfach, sehr mürbe, ohne Schnickschnack und mit Marmelade. So mag ich Plätzchen am allerliebsten!



Zutaten (für ca. 2 Bleche):
Teig:
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 60g Zucker
- 2 Tropfen Bittermandelöl
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 100g gem. Nüsse
- 200g Butter
Außerdem:
- 50g Zucker + 1 EL Vanillezucker zum Wälzen
- ca. 4 EL Marmelade zum Füllen
Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig verkneten. Aus dem Teig 3 Rollen mit 2,5 cm Durchmesser formen, davon jeweils 2 cm große Stücke abtrennen und diese zu Kugeln formen.
Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit dem Stiel eines Holzkochlöffels eine Mulde eindrücken. Die Mulde darf gern etwas größer sein, sie wird nämlich beim Backen wieder kleiner. Nun die rohen Teigkugeln 30 Min. kalt stellen und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die 50g Zucker und den EL Vanillezucker auf einem Teller mischen. Die fertig gebackenen Husarenkrapferl aus dem Ofen nehmen, 3 Minuten abkühlen lassen und dann in der Zuckermischung wälzen. Achtung, die Krapferl sind sehr zerbrechlich, wenn sie noch warm sind.
Die Marmelade in einem kleinen Topf erwärmen und glatt rühren. In einen kleinen Spritzbeutel (Gefrierbeutel) füllen und die Husarenkrapferl mit der Marmelade füllen. Gut 1/2 Tag trocknen lassen, bevor man sie in Dosen verpackt.
Hmmmmm – so gut 🥰

