Ich liebe es, mit Gewürzen zu backen, gerade zu Weihnachten. In den Teig für die Pimentblüten kommt neben Honig – wer hätte es gedacht – auch ordentlich Piment. Die Plätzchen entfalten nach 1 Woche erst ihr volles Aroma, wobei sie auch frisch schon sehr sehr gut schmecken.
Zutaten (für ca. 60-70 Stück):
- 100g Butter
- 50g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125g flüssiger Honig
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL gem. Piment
- 1 Msp. gem. Inger
- 1 Msp. Zimt
- ca. 70g Vollmilchschokolade für die Deko
- 5-6 kandierte Kirschen für die Deko
Zubereitung: Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Den flüssigen Honig unter Rühren einfließen lassen. Mehl, Backpulver und Gewürze mischen, dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Im Kühlschrank ca. 1 Std. rasten lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nicht zu dünn ausrollen (ca. 3mm) und 60-70 große Sterne ausstechen (ca. 4-5cm Durchmesser). Aus dem restlichen Teig nun 60-70 kleinere Sterne ausstechen (ca. 1-2cm Durchmesser). Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 8-12 Min. backen. Aber Vorsicht, die kleineren Sterne brauchen natürlich nicht so lange, deshalb besser pro Sternengröße ein separates Blech verwenden.
In der Zwischenzeit die Vollmilchschokolade über einem Wasserbad schmelzen und die kandierten Kirschen in kleine Stücke schneiden. Nun die ausgekühlten kleinen Sterne mit einem Tupfer Schokolade auf die großen Sterne kleben. Die kandierten Kirschen als Deko ebenfalls mit etwas Schokolade auf die Plätzchen setzen. Zugegeben, das ist etwas Futzelarbeit, aber es sieht schön aus.
Die Plätzchen mit der restlichen Schokolade verzieren und ca. 1 Woche in einer Blechdose lagern. Dann schmecken sie perfekt!
Es duftet bis zu mir 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person