Am liebsten mache ich Obst mit Alkohol haltbar. Ich habe auch einen Rumtopf angesetzt – aber der ist für Weihnachten. Heute gibt es Birnen im Gewürz-Rum-Sirup! Passt sehr gut zu süßem Reisauflauf oder zu Käse.
Das Rezept gibt mehr Gewürz-Rum-Sirup her als eigentlich benötigt wird. Aber den Sirup kann man ebenfalls einkochen und in der Weihnachtszeit zum Glühwein geben. Denn der Sirup hat alles, was ein Glühwein braucht: Vanille, Nelke, Zimt, Anis und Rum. Hinzu kommt die leichte fruchtige Note der Birnen, die in dem Sirup gekocht wurden – top!
Oder man mischt sich mit dem Sirup einen Birnen-Gewürz-Gin – schmeckt ebenfalls unglaublich gut!
Zutaten (für ca. 3 Gläser à 400ml und ca. ½ l Sirup extra)
- 1½ kg Birnen
- 450g Zucker
- 1 ½ l Wasser
- Mark 1 Vanilleschote
- 2 Sternanis
- 1 Gewürznelke
- 1½ Zimtstangen
- 100ml Zitronensaft
- 50ml Rum
Zubereitung: Die Birnen schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und die Birnen in dünne Spalten schneiden (achteln).
Den Zucker in einen Topf geben und ca. zur Hälfte karamellisieren lassen. Dann mit dem Wasser aufgießen, Vanillemark, ausgekratzte Vanilleschote und die restlichen Gewürze dazugeben und alles ca. 10-15 Min. bei geschlossenem Deckel zu einem Sirup einköcheln lassen.
Sobald der Topfinhalt etwas dicker und zähflüssiger wird (also Sirup entstanden ist), Zitronensaft und Rum dazugießen, dann die Birnen in den Sirup geben, aufkochen lassen und alles ca. 5 Min. auf kleiner Flamme vor sich hinsimmern lassen.
Die Birnenspalten in sterilisierte Gläser schichten, mit heißem Sirup bis kurz unter den Rand auffüllen und die Gläser gut verschließen. Den restlichen Sirup ebenfalls in eine Flasche abfüllen.
Zur besseren Haltbarkeit muss das Ganze nun noch eingekocht werden. Hierfür den Backofen auf 90 Grad (Umluft) vorheizen, die befüllten Gläser in eine Auflaufform mit Wasser stellen. Die Gläser sollten ca. 1cm im Wasser stehen.
Die Gewürzbirnen und den Sirup ca. 1½ Stunden einkochen lassen und dann auskühlen lassen.