Allgemein, Frühling, Gewürze & Pasten

Spargelsuppe mit Reis und Haselnuss-Cashew-Dukkah

So eine Spargelsuppe ist ja schnell gemacht. Spargelschalen auskochen, eine Einbrenne machen, mit dem Spargelsud ablöschen, ein paar Spargelstückchen mitkochen und mit einem Schuß Sahne verfeinern. Noch ein paar Croutons dazu – lecker!

Wenn man nur ein paar Zutaten variiert, bekommt man gleich einen anderen Geschmack an die Spargelsuppe. Kokos, Zitrone und Basmatireis zum Beispiel. Als Topping noch eine Mischung aus Nüssen, Kreuzkümmel und Sesam und schon hat man ein ganz anderes Geschmackserlebnis. Der Reis wird in der Suppe gekocht, somit spart man sich zwar die Einbrenne nicht ganz, aber fast.

Dukkah ist eine orientalische Gewürzmischung aus Nüssen, Kreuzkümmel, Pfeffer, Sesam und weiteren herrlich duftenden Gewürzen. Es passt auch gut über gegrilltes Gemüse, Steak oder einfach zu Weißbrot, das man mit Olivenöl beträufelt hat – sehr empfehlenswert. Ich mach es immer gleich auf Vorrat, denn das hält bei mir nicht lange. Die Variante, die ich Euch hier vorstelle ist für alle, die nicht so wie ich 1000 verschiedene Gewürze im Vorratsschrank haben. Es reicht für ein großes Schraubglas voll. Wichtig ist, dass man die Gewürze und Nüsse vorher in einer Pfanne ohne Fett anröstet. Nur dann kommt der ganze Geschmack zur Geltung. Außerdem empfehle ich Euch, Salzflocken zu nehmen. Die normalen Salzkörner rutschen immer auf den Boden des Gewürzglases und vermischen sich nicht so gut mit den restlichen Gewürzen.

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

Spargelsuppe:

  • 50g Kokosöl
  • f0g Mehl
  • 1 1/2 l Spargelsud (Schale und Abschnitte im Spargelwasser vom Spargelkochen 30 Min. auskochen)
  • 120g Basmati- oder Jasminreis
  • Salz und Pfeffer
  • Abrieb 1/2 Zitrone

Dukkah:

  • 1 EL Cashewnüsse
  • 1 EL Haselnüsse
  • 2 EL Sesam
  • 1/2 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 EL Fleur de Sel
  • 1/2 EL Kreuzkümmelsamen
  • 1/2 EL Korianderkörner
  • 1 EL Currypulver

Außerdem:

  • 3 Stangen Weißer Spargel
  • etwas Rapsöl zum Braten
  • Basilikum zum Bestreuen

Zubereitung: Für das Dukkah Cashewnüsse, Haselnüsse, Sesam, Pfefferkörner, Kreuzkümmelsamen und Korianderkörner nacheinander in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Auskühlen lassen und nacheinander mittelfein mörsern (wenn man alles auf einmal mörsert, ist zuwenig Platz im Mörser…). Alle Gewürze und Nüsse mit dem Fleur de Sel und dem Currypulver mischen und in einem Schraubglas aufbewahren.

Für die Suppe Kokosöl in einem Topf schmelzen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Nicht zu fest anrösten, sonst wird die Einbrenne dunkel und man hat keine helle Suppe mehr. Wenn alles etwas angeröstet ist, mit dem Spargelsud ablöschen, kräftig verrühren und aufkochen lassen. Den Reis dazugeben und in der Suppe bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. gar köcheln lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Ist die Suppe zu dick, kann man noch etwas Spargelsud oder Brühe hinzufügen.

Die Spargelstangen schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne in etwas Rapsöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Suppe auf Teller verteilen, die gebratenen Spargelscheiben darauf geben und alles mit Dukkah toppen. Zur Deko noch ein paar Basilikumblätter darüber streuen.

Lasst Euch überraschen 🙂

Spargelsuppe6

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s