Allgemein, Gewürze & Pasten

Jamie Oliver’s Piri Piri Chicken mit Süßkartoffelstampf – oder: scharfes Huhn!

Geht es Euch auch so? Egal was ich von Jamie Oliver koche, es wird immer was! Und es ist immer unkompliziert.

Eines meiner Lieblingsrezepte ist das Piri Piri Hühnchen – also scharfes Huhn. In die Soße kommen ordentlich Chilischoten. Wer es nicht so scharf mag, ersetzt die Chilis einfach durch mildere Chilis oder nimmt Paprikaschoten. Es schmeckt in jedem Fall lecker.

Piri1

Zur Beilage: bei Süßkartoffeln scheiden sich ja die Geister. Der eine liebt sie, der andere meidet sie. Zugegeben, Süßkartoffel-Pommes stehen mir auch leicht an. Aber da kommt dann der gute alte englische Malzessig zum Einsatz. Und schon schmeckt’s genial. Süßkartoffeln brauchen nämlich unbedingt Säure. Entweder in Form von Essig oder Zitrone und/oder Milchprodukten.

Für den Süßkartoffelstampf habe ich Zitrone und Feta verwendet. Außerdem werden noch Kartoffeln untergemischt. Dill als Kräutertopping passt übrigens perfekt dazu. Wer sich trotzdem für Süßkartoffeln nicht erwärmen kann, verwendet statt dessen z.B. Kürbis oder Karotten. Oder isst normalen Kartoffelbrei dazu 🙂

Zutaten (für ca. 2 Portionen)

Hühnchen:

  • 2 Hühnerkeulen
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2-3 Thymianzweige

Piri Piri Soße:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 rote Chilischoten
  • Saft und Schale 1/2 Zitrone
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Worcestershiresoße
  • Salz

Süßkartoffelstampf:

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 große Kartoffel
  • Salz
  • 1/2 Zitrone
  • 50g Feta
  • 1/2 milde Chilischote
  • Dill oder Petersilie

Zubereitung: Die Hühnchenkeulen waschen, trockentupfen und mit einem scharfen Messer auf der Hautseite im Abstand von 1cm jeweils ca. 5mm tief einschneiden. Salz, Pfeffer und Paprika mischen. Das Fleisch zunächst mit dem Öl einreiben und dann die Gewürzmischung kräftig einmassieren, damit die Gewürze auch in die Zwischenräume eindringen können. Die Keulen in einer ofenfesten Pfanne rundherum kräftig von allen Seiten anbraten, ca. 10 Min. lang.

Die Paprikaschote in ca. 1cm breite Streifen schneiden und zum Fleisch geben, ebenfalls kräftig mit anbraten.

In der Zwischenzeit die Zutaten für die Piri Piri Soße etwas klein schneiden, in einen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab zu einer sämigen Soße pürieren.

Die Pfanne mit den angebratenen Hühnerschenkeln und den Paprikastreifen vom Herd nehmen, Fleisch und Paprika aus der Pfanne nehmen und die Soße in die Pfanne geben. Dann die Hühnchenschenkel und die Paprikastreifen auf der Soße verteilen, die Thymianzweige oben drauf legen und alles im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 30-40 Min. garen. Das Fleisch ist dann gar, wenn beim Anschneiden nur noch klarer Saft herausläuft.

Während das Fleisch im Ofen ist, den Süßkartoffelstampf zubereiten. Hierfür Süßkartoffel und Kartoffel schälen, in grobe Würfel schneiden und in etwas Salzwasser gar kochen. In das Salzwasser noch die halbe Zitrone geben. Wenn die Kartoffeln gar sind, die Zitrone entfernen, das Wasser abgießen und das Gemüse zerstampfen. Keinen Pürierstab nehmen, sonst verkleistert die Kartoffel und man hat nur einen zähen Brei. Den Feta zerbröseln und 3/4 davon unter den Stampf mischen. Mit Salz abschmecken. Die milde Chili in feine Ringe schneiden und ebenfalls untermischen.

Den Stampf in eine Schüssel geben, mit dem restlichen Feta und den gehackten Kräutern bestreuen und zusammen mit dem Piri Piri Hühnchen servieren.

Lasst es Euch schmecken!

Piri2

4 Gedanken zu „Jamie Oliver’s Piri Piri Chicken mit Süßkartoffelstampf – oder: scharfes Huhn!“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s