Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes

Zucchinibrot mit Thymian und Ziegenkäse

Dieses Brot ist herrlich aromatisch und saftig. Ideal für einen Grillabend, ein Picknick oder eine Zwischenmahlzeit am Badesee. Am liebsten esse ich es pur mit ein bisschen Butter.

Wichtig ist, dass man die geraspelten Zucchini gut ausdrückt, sonst wird der Teig zu flüssig und das Brot matschig – ich spreche aus Erfahrung…

Zucchinibrot4

Zutaten (für 2 kleinere Brote oder 1 sehr großes Brot):

  • 1 kg Weizenmehl (Type 550 oder 00)
  • 1/2 Würfel Hefe (bitte Bio-Qualität, in der normalen Hefe ist Antibiotika!)
  • ca. 150ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Salz
  • Blätter von 8 Thymianzweigen (Bohnenkraut geht auch sehr gut!)
  • 750g Zucchini
  • 150g Ziegenweichkäse (oder Ziegenfrischkäse)

Zubereitung: Die Zucchini fein raspeln, mit 1 EL Salz vermischen und 10 Min. Wasser ziehen lassen.

In der Zwischenzeit das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. In diese Vertiefung die Hefe hineinbrökeln, den Honig dazugeben und 5-6 EL Wasser hinzufügen. Nun mit einer kleinen Gabel oder einem kleinen Schneebesen solange vorsichtig verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das „Dampferl“, wie man bei uns diesen Vorteig nennt, 10 Min. zugedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Nun die Zucchini mit der Hand kräftig ausdrücken und soviel Wasser herauspressen, wie es geht. Ich nehme hier auch gern ein Geschirrtuch zur Hand und wringe die Zucchini im Geschirrtuch fest aus.

Trockene Zucchini zusammen mit den Thymianblättchen, dem restlichen Salz und dem Wasser zum Mehl in die Schüssel geben und alles ca. 10 Min. verkneten. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben. Der Teig soll so sein dass man sich denkt, „eigentlich muss ich noch etwas Mehl dazugeben“. Aber macht das nicht. Der weiche Teig muss nämlich jetzt ca. 1 Std. gehen, danach hat er genau die richtige Konsistenz.

Nachdem also der Teig 1 Std. zugedeckt bei Zimmertemperatur gegangen ist, den zerbröselten Ziegenweichkäse unter den Teig kneten und das Ganze nochmal 30 Min. gehen lassen.

Den Backofen auf 220 Grad (Umluft) vorheizen. Den Teig entweder zu einem großen oder zu zwei kleineren Broten formen. Alternativ kann man ihn auch in zwei Kastenformen oder in einer hohen großen Pfanne backen (vorher mit Backpapier auslegen…). So oder so, die fertig geformten Brote nochmal 15 Min. gehen lassen, dann in den vorgeheizten Ofen geben und 10 Min. backen. Nach diesen 10 Min. die Temperatur auf 200 Grad zurückdrehen, weitere 10 Min. backen. Dann die Temperatur auf 180 Grad zurückdrehen und die Brote je nach Größe 25-35 Min. fertig backen.

Die Brote sind gar, wenn Ihr auf die Rückseite des Brotes klopft und diese hohl klingt.

Lasst es Euch schmecken 🙂

6 Gedanken zu „Zucchinibrot mit Thymian und Ziegenkäse“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s