Nein, nicht die Nase rümpfen! Ich weiß ja, dass Lakritz nicht jedermanns Sache ist. Aber man kann sowohl das Lakritzpulver in der Füllung als auch die Lakritz-Schnecke in der Deko weglassen und schon hat man echt wahrhaftig köstliche Schokoladen-Küchlein mit einer erfrischend und trotzdem schokoladigem Cremehäubchen drauf.


Wer es doch mit Lakritz versuchen möchte: Lakritzpulver gibt es im Internet zu bestellen. Meines habe ich vor einiger Zeit aus Stockholm mitgebracht.

Zutaten (für 12 Stück):
Cupcakes:
- 75g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
- 175g Mehl
- 30g Kakao
- 180g Zucker
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 120ml Kaffee (abgekühlt)
- 100ml Sonnenblumenöl
- 100ml Buttermilch
Füllung:
- 75g Zartbitterschokolade
- 75ml Sahne
- 1 geh. TL Lakritzpulver (wer es nicht mag, streicht es ersatzlos)
- 1 EL heller Sirup (z.B. Grafschafter oder Golden Syrup)
- 25g Butter
Frosting:
- 70g weiche Butter
- 100g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Kakao
- 1 Prise Salz
- 300g Doppelrahmfrischkäse
- 12 Lakritzschnecken zur Deko (optional)
Zubereitung: Für die Cupcakes die Schokolade fein reiben und mit Mehl, Kakao, Zucker, Natron und Salz mischen. Eier, Kaffee, Öl und Buttermilch mit einem Handmixer verrühren (nicht schaumig rühren), die trockenen Zutaten kurz, aber gründlich untermischen.
Die Mulden einer 12er Muffinform fetten oder mit Papierförmchen auskleiden. Die Formen nun mit dem Teig zu 2/3 füllen und bei 180 Grad (Umluft) ca. 20-25 Min. backen. Die Muffins vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit können wir die Füllung vorbereiten: Sahne, Lakritzpulver, Sirup und Butter erhitzen, bis alles geschmolzen ist (es soll aber nicht kochen). Die Schokolade grob hacken. Jetzt die heiße Flüssigkeit über die Schokolade geben und einige Minuten warten, bis die Schokolade geschmolzen ist. Alles gut verrühren und etwas abkühlen lassen.
Mit Hilfe eines Teelöffels nun kleine Mulden in die Muffins bohren (ca. 1,5×1,5cm) und die eben zubereitete Schokocreme vorsichtig und am besten mit einem Löffel einfüllen. Die ausgehobenen Kuchenreste brauchen wir nicht mehr, aber wer keine Lakritzschnecken als Deko nimmt kann sie zerbröseln und diese als Deko verwenden. Oder Ihr esst sie gleich 😉
Für das Frosting die weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Vanilleextrakt, dem Kakao und dem Salz mit Hilfe eines Handrührers oder einer Küchenmaschine schaumig rühren. Dann den Frischkäse gründlich unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und schöne „Swirls“ auf die Muffins spritzen. Mit je einer Lakritzschnecke oder den zerbröselten Kuchenresten dekorieren.
Los, traut Euch mit Lakritz 🙂


Ein Gedanke zu „Schokoladen-Cupcakes mit Lakritz“