Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Mozart-Taler

Ach, was für ein Genuss! Seit Jahren schleiche ich schon um dieses Rezept herum. Gemacht habe ich es bisher deshalb noch nie, weil die Plätzchen mit Buttercreme gefüllt werden.

Ich hatte Bedenken wegen der Haltbarkeit. Aber ganz ehrlich: die sind so gut, die muss man nicht aufbewahren. Die werden sofort gegessen!

Zutaten (für ca. 35 Stück):

Teig:

  • 100g Butter
  • 250g Mehl
  • 100g gem. Haselnüsse
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zucker
  • 1 Ei

Füllung & Deko:

  • 75g gem. Haselnüsse (geröstet!)
  • 100g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 1 EL Rum
  • Puderzucker und Haselnüsse zur Deko (bei mir waren es gebrannte Haselnüsse nach diesem Rezept => KLICK)

Zubereitung: Die Zutaten für den Teig rasch verkneten und ca. 30 Min. im Kühlschrank rasten lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen, 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig ca. 5mm dick ausrollen und ca. 70 Kreise (Durchmesser ca. 2,5 cm) ausstechen. Die Plätzchen ca. 10-12 Min. backen und vollständig auskühlen lassen.

Für die Füllung die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie anfangen zu duften. Aus der Pfanne nehmen und vollständig auskühlen lassen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Nüsse mit dem Rum unterrühren. In einen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden und jeweils 2 Plätzchen mit der Buttercreme zusammensetzen. Die Haselnüsse zur Deko mit einem Klecks der restlichen Buttercreme auf die gefüllten Plätzchen setzen und mit Puderzucker leicht bestäuben. Kühl lagern und bald verspeisen.

Einen schönen 4. Adventssamstag 🙂

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s