Allgemein, Feste & Gäste, Reisen & Speisen, Sommer

Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“

Dieses Rezept ist auch so ein Urlaubsmitbringsel von mir. Ich war vor einigen Jahren in Südfrankreich im Urlaub, auch da habe ich mir natürlich eine Kochzeitschrift gekauft. Die Kochzeitschrift habe ich schon lange nicht mehr, aber dieses Rezept habe ich mir in mein Kochbüchlein geschrieben. Und seitdem mache ich es sehr oft. Ob zum Grillen oder einfach mal so – dieses Gericht ist mediterraner Genuss pur. Ich weiß gar nicht mehr, wie das Gericht eigentlich hieß. Deshalb nenne ich es „Gefülltes Gemüse Cote d’Azur“.

Auberginen, Zucchini, Tomaten, Paprika, Champignons, Zwiebeln -alles, was der Mittelmeerraum an Gemüse bietet – wird ausgehöhlt und mit einer wirklich unglaublich schmackhaften Gemüsefüllung gefüllt. Wer das Gemüse nicht füllen mag, reicht die Gemüsefüllung einfach so zu Fleisch, Pasta oder Gnocchi.

Ich habe in meinem neuen Lieblingssupermarkt Mini-Auberginen, runde Zucchini und Mini-Paprikaschoten entdeckt, deshalb habe ich diese für das Gericht verwendet. Wer kein Mini-Gemüse findet, schneidet z.B. normale Auberginen und Zucchini in ca. 10cm lange Stücke und höhlt diese aus. Das funktioniert auch prima.

Antibes1

Also – hier das Rezept für den puren mediterranen Sommergenuss:

Zutaten (für ca. 4-6 Portionen):

Das Gemüse, das gefüllt wird:

  • 2-3 Mini-Auberginen (oder 1 normale Aubergine)
  • 2-3 runde kleine Zucchini (oder 1 große Zucchini)
  • 2 kleine Paprikaschoten
  • 2-3 mittelgroße Tomaten
  • 3-4 mittelgroße Champignons
  • 2-3 mittelgroße Zwiebeln

Füllung:

  • 2 mittelgroße Champignons
  • 1 Spitzpaprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 1/2 Aubergine
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 5-6 getrocknete Tomaten in Öl
  • 6-7 Sardellenfilets
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Oregano
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 5-6 EL Olivenöl
  • 75g Couscous
  • 75g geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • Cayennepfeffer

Tomatensoße:

  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Tomaten (400g)
  • 1 EL Brühwürze (oder Instant-Brühe)
  • 100ml Weißwein
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Honig
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung: Zunächst das Gemüse zum Füllen aushöhlen. Das funktioniert am besten mit einem Parisienne- oder Kugelausstecher. Zur Not geht ein kleines Messer und ein kleiner Löffel. Vom Gemüse also zuerst einen Deckel abschneiden und das Fruchtfleisch auskratzen. Dabei einen ca. 3/4cm dicken Rand stehen lassen. Wer kein Mini-Gemüse hat, schneidet das normale Gemüse zuerst in 10cm lange Stücke und höhlt es dann aus. Wer Champignons füllen möchte, bricht den Stil heraus. Wer Zwiebeln füllen möchte, tut sich leichter, wenn er die Zwiebeln zuerst blanchiert (siehe nächster Absatz). Das Fruchtfleisch hacken und beiseite stellen. Das Fruchtfleisch der Tomaten benötigen wir später für die Soße, das andere für die Gemüsefüllung.

Einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen und das ausgehöhlte Gemüse darin ca. 5 Min. kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln 10 Min. im Wasser kochen. Nun kann man die Zwiebel auch leicht aushöhlen. Das Ausgehöhlte ebenfalls hacken.

Für die Füllung das Gemüse hacken. Es ist wichtig, dass alles sehr klein gehackt wird, denn sonst kann man später das Gemüse nicht gut füllen. Das ausgehöhlte kleingehackte Fruchtfleisch (außer das Tomatenfruchtfleisch) zum Gemüse geben. Knoblauch, getrocknete Tomaten und Sardellen fein hacken, Kräuter ebenfalls ganz fein hacken.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch, die Sardellen und die getrockneten Tomaten darin anrösten. Nun das kleingehackte Gemüse dazugeben und ebenfalls gut anrösten. Die Kräuter hinzugeben, die Mischung nun ca. 10 Min. gut braten. Wenn wirklich nötig, ein paar Tropfen Wasser hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit den Couscous mit 100ml kochendem Wasser überbrühen und zugedeckt 10 Min. quellen lassen. Dann zusammen mit dem Parmesan unter das Gemüse mischen, alles nochmal abschmecken. Die Gemüsefüllung ist nun fertig und schmeckt jetzt auch schon pur oder mit Pasta etc. Wir füllen aber unser Gemüse damit.

Für die Tomatensoße alle Zutaten verrühren, das ausgehöhlte Fruchtfleisch der Tomaten untermischen und alles in einer großen Auflaufform auf dem Boden verteilen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.

Das ausgehöhlte Gemüse auf die Tomatensoße in die Auflaufform setzen und die Gemüsefüllung mit einem Ess- oder Teelöffel ins Gemüse füllen. Mit ein paar Spritzern Olivenöl beträufeln und das Gemüse im vorgeheizten Ofen ca. 35 Min. backen.

So schmeckt der Sommer!

 

Ein Gedanke zu „Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur““

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s