Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen, Winter

Marzipan-Stangerl

Als ich 13 war, habe ich dieses Rezept von der Mutter meiner Freundin bekommen. Sie hat das leckerste Marzipan-Spritzgebäck gemacht, das ich kenne. Seitdem backe ich auch diese Marzipan-Stangerl und freue mich jedes Jahr darauf.

Zutaten (für ca. 2 Bleche):

  • 200g Marzipan
  • 180g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 200g Mehl
  • 100g Speisestärke
  • 3-4 EL Johannisbeermarmelade zum Füllen
  • Puderzuckerglasur mit etwas roter Farbe (z.B. Rotwein)

Zubereitung: Marzipan in kleine Stücke reißen, Butter in Würfel schneiden. Mit den restlichen Zutaten verkneten und den Teig mind. 1 Std. im Kühlschrank rasten lassen.

Mit einen Spritzbeutel ca. 5cm lange Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Ich nehme lieber den Fleischwolf und schneide später 5cm lange Stangen ab. In jedem Fall müssen die Stangen nun nochmal ca. 20 Min. kalt gestellt werden, damit sie später ihre Form bewahren. Bei winterlichen Temperaturen kann man die Bleche ja gut auf den Balkon oder auf die Terrasse stellen.

Die Stangen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 12 Min. backen. Ausgekühlt jeweils zwei Stangen mit etwas Johannisbeermarmelade zusammensetzen und ein Ende der Stangen in Puderzuckerglasur tunken.

Marzipanspritz1

7 Gedanken zu „Marzipan-Stangerl“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s