Ich gebe es zu, ich stehe auf Eierlikör. Deswegen mache ich im Advent immer einen größeren Topf Eggnogg.
Aber auch die Eierlikör-Plätzchen schmecken herrlich. Man kann sie auch gut als Spritzgebäck machen. Ob man sie füllt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich fülle sie mit Eierlikör-Schokolade 🙂 Man kann sie alternativ mit einer Glasur aus Puderzucker und Eierlikör überziehen.
Zutaten (für ca. 30 Stück):
Eierlikör-Plätzchen:
- 125g weiche Butter
- 65g Puderzucker
- Mark 1/2 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 200g Mehl
- 50g Stärkemehl
- 85ml Eierlikör
Füllung und Deko:
- 70g Zartbitter-Kuvertüre
- 1 EL Eierlikör
- 2 EL Sahne
- Kuvertüre und/oder Puderzucker zum Dekorieren
Zubereitung: Butter, Puderzucker, Vanillemark und Salz schaumig rühren, dann Mehl, Stärkemehl und Eierlikör unterrühren und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Im Kühlschrank ca. 1 Std. rasten lassen.
Den Teig dünn ausrollen (er geht beim Backen auf) und Formen (Herzen und Bäume) ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 12 Min. backen.
Für die Füllung Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen, und Eierlikör und Sahne in die bereits geschmolzene Kuvertüre rühren. Keine Angst, zunächst könnte man meinen, die Masse gerinnt, aber das wird beim Umrühren schon wieder.
Jeweils zwei Eierlikörplätzchen mit der Eierlikör-Schokolade zusammensetzen und mit weiterer Kuvertüre und/oder Puderzucker dekorieren.