Diese Walnuss-Würferl sind schnell gemacht und schmecken herrlich aromatisch. Man braucht einfach ein Backblech, auf das man einen Mürbteig gibt, bestreicht diesen mit Marmelade und füllt das Ganze mit einer Masse aus Eiweiß und Walnüsse auf. Nach dem Backen glasiert man das Gebäck und schneidet Würfel daraus.
Alternativ kann man auch Formen aus dem fertig gebackenen Teig ausstechen, aber dann hat man soviel Abfall (den man auch gleich essen könnte 🙂 ).
Zutaten (für ca. 40 Stück):
Teig:
- 300g Mehl
- 100g Butter
- 60g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
- 5 Eigelb
Belag:
- 5 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 200g Puderzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 50g Mehl
- 150g gemahlene Walnüsse
- 40g flüssige Butter
- 1 Prise Zimt
- Schale 1/4 Zitrone
Außerdem:
- Johannisbeermarmelade
- 250g Puderzucker
- Saft 1 Zitrone (circa)
Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig rasch verkneten, auf Blechgröße ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 10 Min. backen.
Für den Belag Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen, Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse schön glänzt. Zum Schluss Mehl und Nüsse, Zimt und Zitronenschale unterheben.
Die vorgebackene Teigplatte nun nicht zu dünn mit Johannisbeermarmelade bestreichen, darauf nun vorsichtig die Eiweiß-Walnuss-Masse streichen. Im heißen Backofen bei 180 Grad (Umluft) nochmals ca. 15 Min. backen.
Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft verrühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Min. auskühlen lassen, dann die Puderzuckerglasur darauf verteilen. Am besten über Nacht richtig gut trocknen lassen, dann in Würfel schneiden oder Figuren ausstechen. Nach Lust und Laune dekorieren.