Allgemein, Desserts, Frühling, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck

Rharbarbermisú

Endlich ist wieder Rhabarberzeit. Da weiß man, dass der Frühling da ist! Jetzt beginnt die Zeit, in der ich massenhaft Rhabarberkuchen backe und im Akkord Rhabarberpudding koche (Rezepte: KLICK).

Heute gibt es aber zur Abwechslung eine frühlingshafte Tiramisú-Variante. Zwischen Biskuitstäbchen und Mascarponecreme wird eine Schicht Rhabarberkompott eingebaut. Die Biskuitstäbchen werden mit einer Mischung aus Espresso, Orangenlikör und Orangensaft getränkt. Mei – is des guad!

Rhabarbermisu5

Zutaten (für ca. 8 Portionen bzw. für eine Form 30x20cm):

Rhabarberkompott:

  • 400g Rhabarber
  • 2-3 EL Zucker
  • Mark 1/2 Vanilleschote
  • 1 Apfel
  • 1 P. Vanillepuddingpulver

Mascarponecreme:

  • 400g Mascarpone
  • Mark 1/2 Vanilleschote
  • 200g Quark (20% Fettgehalt)
  • 3 EL Zucker
  • Saft und Schale 1/2 Zitrone
  • 200ml Schlagrahm

Außerdem:

  • ca. 250g Biskuitstäbchen
  • 120ml Espresso
  • 60ml Orangenlikör (z.B. Cointreau)
  • 60ml Orangensaft
  • Kakao zum Bestäuben
  • Pistazien zum Dekorieren

Zubereitung: Für das Rhabarberkompott den Rhabarber schälen und in ca. 2cm große Stücke schneiden. Mit dem Zucker in einen Topf geben, gut durchmischen und ca. 30 Min. Saft ziehen lassen. Dann den Apfel in kleine Würfel schneiden, mit dem Vanillemark in den Topf geben und zugedeckt einmal aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze das Ganze ca. 4-5 Min. köcheln lassen, bis der Rhabarber zerfällt. Das Vanillepuddingpulver mit 5 EL kaltem Wasser anrühren, in den kochenden Rhabarber einrühren, nochmal aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Das Kompott abkühlen lassen.

Für die Mascarponecreme alle Zutaten bis auf den Schlagrahm gut mit einander verrühren. Den Schlagrahm steif schlagen und unterheben. Espresso, Orangenlikör und Orangensaft mischen.

Nun geht es schon an’s Einschichten des Rhabarbermisús: den Boden einer Form mit Biskuitstäbchen auslegen und mit der Hälfte der Espresso-Mischung beträufeln. Die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen und glatt streichen. Restliche Biskuitstäbchen darauf verteilen, mit der restlichen Espresso-Mischung beträufeln. Rhabarberkompott darauf verteilen, mit der restlichen Mascarponecreme bedecken und glatt streichen. Mit Klarsichtfolie bedeckt ca. 4 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.

Vor dem Servieren das Rhabarbermisú mit Kakaopulver bestäuben und mit ein paar gehackten Pistazien dekorieren.

Hmmmmm – ich könnte mich reinsetzen…

Rhabarbermisu1

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s