Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Tannenbaumplätzchen

Diese Plätzchen sind als essbare Deko gedacht, sie schmecken sehr gut und sehen hübsch aus. Es handelt sich um einen Lebkuchenteig mit Ingwer.Iich habe gerne Selbstgemachtes als Deko an Weihnachten herumstehen. Das gibt mir noch einen Grund mehr zu backen und zum Schluß kann man es einfach aufessen. Wie praktisch!

Zutaten (für ca. 35 Stück):

Teig:

  • 100g Butter
  • 100g brauner Zucker
  • 75g Zuckerrübensirup
  • 450g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gem. Ingwer
  • 1/4 TL gem. Nelken
  • 1 Ei

Glasur & Deko:

  • 2 EL Honig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Wasser
  • Kuvertüre
  • Zuckerperlen und/oder Pistazien

Zubereitung: Für den Teig Butter, Zucker und Sirup in einem Topf auf dem Herd bei kleiner Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz mischen, das Ei und die Butter-Sirup-Mischung hinzugeben und alles zu einem Teig verkneten.

Den Teig dünn ausrollen und Tannenbäume ausstechen. Wenn man die Tannenbäume als Anhänger verwenden will, an der Tannenspitze ein kleines Loch ausstechen, damit man später die Schleife zum Aufhängen anbringen kann. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 15 Min. backen.

Inzwischen Honig, Zitronensaft und Wasser einmal aufkochen lassen und die noch heißen Plätzchen frisch aus dem Ofen damit bepinseln und gut antrocknen lassen. Die ausgekühlten Tannenbäume nach Lust und Laune mit Kuvertüre, Zuckerperlen, Pistazien etc. verzieren.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s