Allgemein, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen

Gefüllte Herzen

Marzipan und Johannisbeermarmelade zwischen knusprigem Mürbteig, ummantelt von Schokolade, gekrönt von Pistazien – hmmmm….

Zutaten (für ca. 2 Bleche):

  • 400g Mehl
  • 125g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze gem. Macisblüte (oder gem. Muskat)
  • 1 EL Rum
  • 250g Butter
  • ca. 200g Johannisbeermarmelade
  • ca. 200g Marzipanrohmasse
  • ca. 300g Zartbitter-Kuvertüre
  • gehackte Pistazien zur Deko

Zubereitung: Aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Macisblüte, Rum und Butter einen Mürbteig kneten und diesen ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Herzen ausstechen und auf insges. ca. 4 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Bei 180 Grad ca. 10 Min. backen, auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Marzipan zwischen zwei Folien oder auf Puderzucker ganz dünn ausrollen und Herzen ausstechen. Man benötigt halb soviele Marzipanherzen wie ausgestochene Mürbteigherzen.

Die Johannisbeermarmelade in einem Topf auf dem Herd leicht erhitzen und glattrühren. Die Mürbteigherzen auf die Rückseite drehen und auf jedes Herz einen Klecks Marmelade geben. Nun auf die Hälfte der Herzen ein Marzipanherz geben und die anderen Herzen darauflegen. Anziehen lassen und mit flüssiger Kuvertüre überziehen. Zur Deko noch ein paar gehackte Pistazien aufstreuen.

Tipp: Die Mürbteigherzen werden beim Backen ein wenig kleiner. Sticht man mit dem selben Herz-Ausstecher die Marzipanherzen aus, sind diese ca. 1mm größer als die Mürbteigherzen. Deshalb nehme ich für die Marzipanherzen einen Ausstecher, der etwas kleiner ist. Das sieht einfach schöner aus.

Gefüllte Herzen1

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s