Allgemein, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen

Einfaches Spritzgebäck

Wieder ein altes Rezept von meiner Tante Anni. Ein einfaches Spritzgebäck ohne Schnickschnack. Der Teig ist zwar etwas schwierig zu verarbeiten, aber das Gebäck wird dafür sehr fein!

Zutaten (für ca. 3 Bleche):

  • 250g Butter
  • 250g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250g Mehl
  • 200g Speisestärke
  • dunkle Kuvertüre und/oder Puderzucker für die Deko

Zubereitung: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Das Ei unterrühren, dann das Mehl und die Speisestärke. Den Teig mind. 2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen, dann portionsweise durch den Fleischwolf drehen (ein Spritzbeutel geht bei diesem Teig auch). Nun kann man den Teig entweder in Stangen schneiden, zu „S“ oder zu Ringerl formen. Ich habe mich für die Ringerl entschieden.

Vor dem Backen ist es gut, wenn man das Spritzgebäck noch 30 Min. kalt stellt, dann behält der weiche Teig seine Form. Bei dieser Jahreszeit bietet sich der Balkon oder die Terrasse als Großraum-Kühlschrank an. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und das Spritzgebäck ca. 15 Min. backen.

Ausgekühlt mit flüssiger Kuvertüre und/oder Puderzucker dekorieren.

Spritzgebäck4

 

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s