So, jetzt kommen die letzten Plätzchen. Nach insgesamt 34 Sorten heuer reicht es ja auch mal – irgendwer muss das ja alles essen… Dabei gäbe es noch so viele Plätzchenrezepte, die ich gerne ausprobieren möchte. Na ja, vielleicht backe ich ja doch noch ein paar.
Die Nusshäufchen backe ich immer zum Schluss. Denn das ist das ideale Rezept, um die ganzen Eigelbe zu verwerten, die beim Makronen und Zimtkugeln backen übrig geblieben sind. So einfach das Rezept ist, so lecker sind die Nusshäufchen. Übrigens auch ein Rezept von meiner Omi.
Zutaten (für ca. 35 Stück):
- 3 Eigelb
- 140g Puderzucker
- 150g gem. Haselnüsse
- ca. 35 Haselnusskerne
- ca. 35 kleine Oblaten
Zubereitung: Eigelb mit Puderzucker 20 Min. in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Dann die gemahlenen Haselnüsse vorsichtig unterheben. Aus der Masse haselnussgroße Kugeln formen und auf Oblaten setzen. Mit etwas Abstand auf Backbleche geben (die Kugeln werden beim Backen doppelt so groß) und jeweils eine ganze Haselnuß in die Mitte der Kugeln drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Umluft ca. 15-18 Min. backen. Nicht länger, sie werden sonst hart.
Jetzt habe ich Lust zu essen!!
LikeLike
😄
LikeGefällt 1 Person
Welch ein Marathon! Aber eine Sorte besser als die andere. Ich bin Tester und weiß Bescheid. 🙂
LikeGefällt 1 Person
😄😄😄
LikeLike