Jetzt kommt wieder ein altes Familienrezept. Feine Mandelkränzchen! Was sie so besonders fein macht? Die gekochten Eigelbe, die im Teig verarbeitet sind. Und die Mandeln, die vor dem Backen auf die Kränzchen gestreut werden. Und die leckere Johannisbeermarmelade, mit denen sie gefüllt sind.
Zutaten (für ca. 30 Stück):
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 200g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 rohe Eigelb
- 4 hartgekochte Eigelb
- 1 Eigelb + 2 EL Sahne zum Bepinseln
- gehackte oder gestiftelte Mandeln zum Bestreuen
- Johannisbeermarmelade zum Füllen
- Puderzucker zur Deko
Zubereitung: Mehl, Zucker, Butter und Salz in eine Schüssel geben und verkrümeln. Die hartgekochten Eigelbe durch ein Sieb streichen und zusammen mit den rohen Eigelben dazugeben und alles zu einem kompakten Teig verkneten. 1 Std. im Kühlschrank rasten lassen.
Den Teig ca. 3mm dick ausrollen, jeweils die gleiche Anzahl runde Plätzchen und Ringe ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche geben. Die Ringe mit Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit den Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 10-12 Min. backen.
Ausgekühlt die runden Plätzchen und die Ringe mit erwärmter Johannisbeermarmelade zusammensetzen und noch mit etwas Puderzucker bestäuben.