Als ich neulich nach einem Plätzchenrezept zur Eigelbverwertung gesucht habe, bin ich in meinem Plätzchenbackbuch von Olli Leeb auf diese Köstlichkeit gestoßen.


Anfangs war ich bei diesem Rezept skeptisch, aber es ist wie immer: Versuch macht klug.

Zutaten (für eine Backform ca. 30x30cm):
- 4 Eidotter
- 120g Zucker
- 140g Zartbitterschokolade
- 140g geriebene Walnüsse
- Mark 1 Vanilleschote
- 20g Semmelbrösel
- 1 Prise Salz
- ca. 150g Puderzucker und 2-3 EL Zitronensaft für den Guss
Zubereitung: Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Eine Backform (ca. 30×30 cm) mit Backpapier auskleiden.
Eidotter mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Die Schokolade und die Walnüsse mit dem Vanillemark, dem Salz und den Semmelbrösel vorsichtig unterziehen. Den zähen Teig in die Backform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Noch heiss mit Glasur bestreichen und abkühlen lassen. Zum Schluss in Quadrate, Rauten oder Dreiecke schneiden.
Tipp: für eine fruchtigere Note das Vanillemark gegen die Schale 1 Orange austauschen und die Puderzuckerglasur mit Orangensaft und/oder Cointreau anrühren! Mach ich nächstes Jahr.
Ich wünsche Euch einen schönen 1. Advent 🎄🎄🎄

