Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Rum-Krokant-Stangen

Letztens habe ich in meiner alten Rezeptesammlung gestöbert und bin auf ein Rezept aus den 50er Jahren gestoßen – Rum-Krokant-Stangen. Für alle Leser aus meinem Heimatort: die schmecken fast wie die Mokkabohnen aus unserer Konditorei!!!

Aus Rührteig werden kleine Stangen auf ein Blech gespritzt, nach dem Backen füllt man sie mit Nougat. Eigentlich würde zur Füllung auch noch Krokant kommen, ich habe es lieber oben drauf gemacht. Mit Rum wird im Rezept übrigens nicht gespart…

Krokant ist einfach selbst zu machen. Das angegebe Rezept reicht für ein kleines Vorratsglas voll, dann hat man was zum Torten verzieren oder was Knuspriges auf‘s Eis…

Zutaten: (für ca. 50 Stück):

Rührteig: 200g Butter, 200g Puderzucker, 250g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Msp. Backpulver, 3 Eier, 4 EL Rum

Füllung: 100g Nougat, 4 EL Rum

Krokant: 75g Zucker, 75g ganze und geröstete Haselnüsse, 1 TL Butter

Deko: ca. 150g Vollmilchschokolade

Zubereitung: Zuerst machen wir das Krokant. Dafür den Zucker in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze flüssig und goldbraun werden lassen. Bitte erst umrühren, wenn der Zucker geschmolzen ist, sonst hat man nur hartnäckige Klumpen am Kochlöffel.

In den flüssigen Zucker nun die Butter einrühren, bis diese geschmolzen ist und sich mit dem Zucker verbunden hat. Haselnüsse dazugeben und weiter rühren, bis alle Nüsse von Karamell ummantelt sind. Die Masse auf Backpapier geben und mit einem (am besten geölten) Löffel verteilen. Obenauf noch ein Stück Backpapier geben. Darüber nun mit einem Nudelholz gehen und alles gleichmäßig verteilen. Die Masse abkühlen lassen, dann in Stücke brechen. Die Stücke in einen Gefrierbeutel geben, diesen fest verschließen, flach auf die Arbeitsfläche legen und mit einem Stieltopf, einem Nudelholz oder einem Fleischklopfer so lange draufhauen, bis das Krokant die gewünschte Größe hat.

Für den Teig Butter mit Puderzucker und Salz schaumig rühren, die Eier einzeln untermischen. Zum Schluss Mehl, Backpulver und Rum unterrühren. Den Teig in einen Spritzsack füllen und kleine Stangerl auf mit Backpapier belegte Bleche spritzen. Dabei etwas Abstand zwischen den Stangen lassen, sie laufen beim Backen noch etwas auseinander. Die Bleche mit den Stangen ca. 2 Std. an einem kühlen Ort trocknen lassen, dann bei 180 Grad (Umluft) ca. 10 Minuten backen.

Nougat über einem Wasserbad schmelzen und den Rum unterrühren. Der Nougat wird durch die Flüssigkeit fast wieder fest, aber das macht das Verarbeiten leichter. Je zwei Stangerl mit dem Rum-Nougat zusammensetzen.

Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, die Stangen damit überziehen, mit etwas Krokant bestreuen und trocknen lassen.

Schmecken frisch am allerbesten, sind aber nach 3 Wochen immer noch unwiderstehlich 😃

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s