Jetzt kommt ein echtes Familiengericht. Es entstand, weil meine Mutter Schaschlik machen wollte und keine Holzstäbchen zuhause hatte. Also wanderten alle Zutaten in eine Topf. Heraus kam ein wunderbarer Eintopf, über den sich heute noch jeder freut! Ich koche ihn immer, wenn ich viele hungrige Gäste am Tisch habe, z.B. bei großen Gartenbauaktionen, Umzügen und Festen. Einfach eine große Schüssel Curry-Reis dazu servieren und jeder ist glücklich. Das Beste daran: das ist wirklich das einzige Gericht, bei dem ich Dosen-Champignons verwende. Frische Schwammerl schmecken darin nicht so gut. Dosenschwammerl hingegen sind der Hit (nur in diesem Gericht…).
Als gesunde Beilage gab es noch bayrischen Gurkensalat mit einer Freilandgurke. Denn diese Gurken schmecken wirklich nach Gurke und nicht nur nach Wasser…
Zutaten (für ca. 8-10 Portionen):
Schaschlik:
- 4 Scheiben Speck (je 1cm dick)
- 2 große Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 6 Schweine- oder Putenschnitzel
- 1kg Paprikaschoten
- Butterschmalz zum Anbraten
- 4 Dosen Champignons (á 300ml)
- Salz und Pfeffer
- 2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
- 4 TL Currypulver
- 3 EL selbstgemachte Würzbrühe
- 3 EL Ajvar
- 2 große Dosen Tomaten (á 800ml)
- 1 EL Honig
- 2-3 EL (Rhabarber-)Ketchup
- Cayennepfeffer
Gurkensalat:
- 2 große Salatgurken
- Salz
- Pfeffer
- ca. 75ml Sahne
- 4-5 EL Kressi-Essig
- ½ Bund Dill
Zubereitung Schaschlik: Den Speck in ca. 5mm dicke Streifen schneiden. Zwiebeln, Paprikaschoten und Schnitzel je in ca. 1½ cm große Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Champignons abgießen und abtropfen lassen.
Den Speck in einem großen Topf knusprig auslassen. Wenn er so halb knusprig ist, die Zwiebeln hinzufügen und hellbraun andünsten. Beides aus der Pfanne nehmen.
Wenn von dem Speck noch genügend Fett im Topf ist, braucht man nun kein Butterschmalz zugeben. Wenn nicht, etwas Butterschmalz im Topf erhitzen und das Fleisch kräftig anbraten. Ebenfalls herausnehmen.
Nun erneut etwas Fett erhitzen, Ingwer und Knoblauch kurz anrösten, die gewürfelten Paprikaschoten dazugeben und andünsten. Dann Speck, Zwiebeln und Fleisch zugeben und alles zusammen nochmal kräftig durchbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die drei Paprikapulver und den Curry dazugeben, ebenfalls noch kurz mit anschwitzen.
Nun die Dosen-Champignons und die Dosentomaten zugeben, alles gut umrühren, Ajvar und Brühwürze zugeben und das Schaschlik ca. 45 Min. leise vor sich hinköcheln lassen. Eventuell etwas Wasser zugeben, wenn die Flüssigkeit der Tomaten nicht ausreichen sollte.
Zum Schluss den Honig und das Ketchup unterrühren, nochmal mit Salz und etwas Cayennepfeffer abschmecken und mit gekochtem Reis servieren.
Wer braucht da noch Holzstäbchen im Schaschlik?
Zubereitung Gurkensalat: Die Gurken dünn hobeln, salzen und 20 Min. Wasser ziehen lassen. Dann kräftig ausdrücken, die Gurken in eine Schüssel geben. Dill hacken, dazugeben, Sahne und Essig untermischen. Fertig.