Allgemein

Salat aus ofengeröstetem Wurzelgemüse mit Kürbiskernöl-Dressing und Ofenkartoffel

Ofengeröstetes Gemüse – definitiv meine Laibspeise! Dabei kann man soviel variieren. Gemüse der Saison, andere Gewürze, andere Soßen, andere Beilage, etc.

Im Herbst und Winter mache ich mir gerne Wurzelgemüse. Gut, dass das wieder „in“ ist, nicht dass es bei mir jemals „out“ war… Die Kombination aus den verschiedenen Wurzeln mit der Säure des Essigs und dem nussigen Geschmack des Kürbiskernöls ist unübertrefflich. Dabei kann man natürlich sein Lieblings-Wurzelgemüse nehmen, wichtig ist nur, dass eine süßliche Komponente (Karotte, Pastinake, Kürbis) dabei ist und eine kräftige (Sellerie, Petersilienwurzel). Die geröstete Zwiebel gibt dem ganzen noch den letzten Schliff. Auch Rote Bete, Schwarzwurzeln oder Süßkartoffeln passen hier gut, eben alles, was der Garten und der Kühlschrank hergeben.

Zutaten (für ca. 2 Portionen):

  • 1 Zwiebel
  • 1 Fenchelknolle
  • 1-2 Petersilienwurzeln
  • 2-3 Karotten
  • 4 Scheiben Butternut-Kürbis
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Hand voll Feldsalat
  • 2 große Kartoffeln
  • 5 EL Kressi-Essig
  • 5 EL Kürbiskernöl
  • 1 TL Senf

Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffeln mit dem Messer ein paar mal einpicksen und im Ofen ca. 60 Min. garen.

Für den Salat aus ofengeröstetem Wurzelgemüse die Zwiebel und die Fenchelknolle jeweils halbieren und in feine Spalten schneiden. Petersilienwurzeln, Karotten und Kürbis schälen und in ca. 1cm große Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel mit 2 EL Öl, etwas Salz und etwas Pfeffer mischen und auf einem mit Backpapier belegtes Blech verteilen.

Das Blech in den Ofen zu den Kartoffeln geben und die letzten 30-35 Min. der Kartoffel-Garzeit mitgaren. Dabei karamellisieren die Zwiebeln und das Gemüse wird außen knusprig und innen weich.

In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten. Dafür den Senf mit Salz, Pfeffer und dem Essig vermischen und das Öl untermixen.

Sobald die Kartoffeln gar sind aus dem Ofen nehmen, der Länge nach ca. 1/3 tief einschneiden und auseinanderbrechen, damit wir später den Wurzelgemüse-Salat gut einfüllen können. Die Kartoffeln innen etwas salzen.

Das noch warme Ofengemüse mit ca. ¾ des Dressings vermischen, das restliche ¼ des Dressings für den Feldsalat verwenden.

Etwas geröstetes Gemüse in die Kartoffel füllen, den Rest außen herum verteilen, mit etwas Feldsalat garnieren und servieren. Mei – des is soooo guad!

 

Ein Gedanke zu „Salat aus ofengeröstetem Wurzelgemüse mit Kürbiskernöl-Dressing und Ofenkartoffel“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s