Habt Ihr auch schon die Grillsaison gestartet? Ich habe das ideale Mitbringsel zur Grillparty: Grüner Couscous mit Röstgemüse und Salzzitrone. Inspiriert hat mich dazu mein neues Lieblingskochbuch „Orientalia„, das ich Euch ja bereits vor einiger Zeit vorgestellt habe.
Das Grün im Couscous kommt vom Kräuteröl aus Petersilie, Estragon, Minze und Basilikum. Dill passt auch sehr gut dazu, leider hatte ich keinen. Im Originalrezept wird natürlich Koriander angegeben, aber den mag ich nicht. Jedenfalls wird aus Kräutern und Öl eine Paste gemixt, mit der der fertige Couscous vermischt wird. Darunter mischt man Röstgemüse und schneidet noch 2-3 Scheiben Salzzitronen klein und mengt sie unter.
Salzzitronen sind das „Salz in der Suppe“ in der orientalischen Küche. Sie geben einen ganz besonderen Geschmack, ohne dabei zu sehr zu dominieren. Wer jetzt denkt, das Essen könnte dann nur noch nach Salz und Zitrone schmecken, der täuscht sich. Salzzitronen kann man in persischen Supermärkten oder im Internet kaufen. Oder man macht sie selber:
Einfach Zitronen (Bio! Ganz wichtig!) halbieren und in ein großes Einmachglas füllen, dabei leicht anquetschen, damit etwas Saft aus den Zitronen läuft. Rundherum füllt man mit grobem Meersalz auf. Wer mag, gibt noch ein frisches Lorbeerblatt dazu. Die Zitronen müssen vollständig mit Salz bedeckt sein. Nun verschließt man das Glas, lässt es 4-6 Wochen an einem kühlen dunklem Ort ziehen und schüttelt das Glas ab und an durch, damit sich der Saft gut mischt. Und schon hat man Salzzitronen. Sie halten gut 1 Jahr. Wenn man die Salzzitronen verwendet, fischt man eine Zitronenhälfte aus dem Glas, wäscht das Salz ab und hackt die Schale der Zitronen klein.
Das gute an diesem Rezept: man kann es in größeren Mengen machen und die Reste mit etwas Essig abgeschmeckt als Salat mit in die Arbeit nehmen. Perfekt!
Zutaten (für ca. 2-3 Portionen):
- 1 kleine Zucchini
- 1/2 Bund Grüner Spargel
- 1 rote Spitzpaprika
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Basilikum
- 3-4 Stiele Estragon
- 3-4 Stiele Minze
- 150g Couscous
- Chiliflocken und/oder Ras El Hanout
- eine Hand voll Kirschtomaten
- 1/2 Salzzitrone
Zubereitung: Für das Röstgemüse den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Den Spargel im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen halbieren. Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Spitzpaprika in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen, in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, die Knoblauchzehen samt Schale mit dem Messerrücken leicht anquetschen. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit 2-3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und ca. 20 Min. im Ofen rösten, bis die Zwiebel schön karamellisiert ist und das Gemüse schöne Röstspuren zeigt.
In der Zwischenzeit für das Kräuteröl die Kräuter von den Stielen befreien und mit ca. 5-6 EL Olivenöl mit dem Mixer pürieren. Großzügig salzen, denn das Öl würzt später den Couscous.
Den Couscous in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser begießen (es soll ca. 1 cm über dem Couscous stehen), die Schüssel abdecken und den Couscous ca. 10 Min. ziehen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern. Die Salzzitronen abwaschen und die Schale fein hacken. Kirschtomaten halbieren.
Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, die beiden Knoblauchzehen ausdrücken und unter das Kräuteröl mischen. Das Kräuteröl nun zum Couscous geben und alles mit einer Gabel gründlich mischen. Mit etwas Chiliflocken und/oder Ras El Hanout abschmecken (nicht zuviel, sonst schmeckt man die Kräuter nicht mehr). Nun das Röstgemüse, die gehackten Salzzitronen und die Kirschtomaten zum Couscous geben und alles vorsichtig mischen.
Mit einem Klecks Kräuterjoghurt lauwarm servieren.
Lasst es Euch schmecken!
Das sieht unverschämt aus….
Unverschämt lecker… 😀
LikeGefällt 1 Person
Und es schmeckt auch unverschämt gut 😉
LikeGefällt 1 Person