Auf mehrfachen Wunsch meiner lieben ehemaligen Mitbewohnerin stelle ich Euch heute mein Rezept für Zucchininudeln mit Tofubolognese vor. Das Rezept habe ich aus dem Buch „Vegan for Fit“ von Attila Hildmann. Er hatte ja vor einigen Jahren einen wahren Boom ausgelöst. Auf einmal hat sich jeder vegan ernährt. Ich bin keine Veganerin, ich esse auch Fleisch. Aber nur, wenn es von glücklichen Tieren kommt. Und damit meine ich nicht das Bio-Fleisch, das es in Supermärkten oder Diskountern gibt. Ich meine wirkliches Bio-Fleisch! Und wenn ich kein Fleisch in dieser Qualität bekomme, esse ich es nicht. Fertig.
Die Kochbücher von Attila Hildmann geben wirklich Anregung, einfach mal etwas anderes auszuprobieren. Ich habe vieles nachgekocht und bin nach wie vor begeistert.
Die Zucchetti Tofunese sind schnell gemacht. In gerade mal 20 Min. hat man ein leckeres Essen auf dem Tisch. Natürlich kann man statt der Zucchini auch normale Spaghetti nehmen. Was ich auch meistens mache. Aber bei der Zucchini-Schwemme heuer… Und schaden tut es ja auch nicht. Das Rezept für die Tofu-Bolognese habe ich nach meinem Gusto abgeändert. So habe ich z.B. ein paar frische Tomaten untergemischt. Außerdem verwende ich neben normalem Tofu auch noch etwas Räucher-Tofu. Das gibt dem Ganzen einen würzigeren Geschmack. Wobei die Tofu-Bolognese auch ohne Rächertofu wahrhaft lecker ist. Außerdem habe ich noch Gemüsebrühe hinzugefügt, das macht die Soße sämiger. Serviert wird das Ganze mit einer ordentlichen Portion Parmesan. Wenn man Zucchini-Nudeln isst kann man sich das kalorientechnisch leisten. Wer ganz vegan bleiben will, streut sich ein paar geröstete, gehackte Mandeln über die (Zucchini-)Nudeln.
Zutaten (für ca. 2-3 Portionen):
Tofunese:
- 200g fester Natur-Tofu
- 100g Räucher-Tofu
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 6 getrocknete Tomaten in Öl
- 1/2 Bund Basilikum
- ca. 5 EL Olivenöl
- 3 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- 200g Tomatenmark
- 2 TL Honig
- 80ml Rotwein
- 1/4 l Gemüsebrühe
- 5-6 Kirschtomaten
Außerdem:
- 1 große Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Parmesan oder geröstete gehackte Mandeln zum Servieren
Zubereitung: Die beiden Tofus mit den Händen fein zerkrümeln, bis es so aussieht wie angebratenes Hackfleisch. Zwiebel, Knoblauch und getrocknete Tomaten hacken. Kirschtomaten vierteln, Basilikum in feine Streifen schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Tofu darin ca. 5 Min. goldgelb anbraten. Dann Zwiebeln, Knoblauch, getrocknete Tomaten und getrockneten Oregano hinzufügen. Alles nochmals ca. 4 Min. mitrösten. Das Tomatenmark hinzugeben, ebenfalls mitrösten. Den Honig einrühren, 1-2 Min. karamellisieren lassen, dann alles mit dem Wein ablöschen und diesen kurz einköcheln lassen. Mit Gemüsebrühe auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Kirschtomaten untermischen und die Tofunese nochmals 6-8 Min. köcheln lassen. Basilikum untermischen.
Zucchini mit einem Spiralschneider zu Spaghetti verarbeiten. Wer keinen Spiralschneider hat, kann auch mit einem Sparschäler Streifen abschneiden und „Bandnudeln“ machen. Zucchini mit dem Olivenöl und etwas Salz mischen und unter die Tofunese mischen. Noch 5 Min. gar ziehen lassen, dann mit Parmesan oder Mandeln bestreut servieren.
Wer sowas noch nicht ausprobiert hat, hat wirklich etwas versäumt.
Viele Grüße an Kathi G. 🙂
Ein Gedanke zu „Zucchetti Tofunese“