Heute möchte ich Euch etwas zeigen, das mehr oder weniger als „Nebenprodukt“ bei der Herstellung meiner alljährlichen Dominosteine herausgekommen ist. Der Honigkuchen-Teig für die Dominosteine ist nämlich für meine Backform etwas zu viel. Damit ist die Lebkuchenschicht im Dominostein zu dick und das passt dann nicht mit der Gelee- und Marzipanschicht zusammen. Also nahm ich heuer 3-4 EL vom Teig ab, damit die Schichten beim Dominostein gleich sind.
Mir war aber der leckere Teig zu schade zum wegwerfen, also habe ich ihn in eine kleine Tartelett-Form gefüllt. Das hat nach dem Backen so schön ausgesehen, dass ich in die Vertiefung der Tartelett-Form etwas von der Gelee-Masse hineingefüllt habe und – wie bei den Dominosteinen auch – eine Marzipandecke darübergelegt habe. Mit Schokolade überzogen sieht es dann so aus wie auf den Bildern. Nun sind zwar die Schichten in den Dominosteinen wieder nicht gleichmäßig verteilt, aber dafür habe ich ein schönes Törtchen…
Die Törtchen sind eine wunderbare Alternative zu den Würfeln – für diejenigen, die die Fuzzelei nicht mögen und/oder für diejenigen, die einfach nicht soviel Zeit haben.
Ob in kleinen Würfeln oder als Tarteletts – die Dominosteine sind in jedem Fall eine Wucht. Das Rezept findet Ihr hier. Ich schätze, aus der im Rezept angegebenen Menge bekommt man in etwa 7-8 Tarteletts mit einem Durchmesser von 10cm heraus.
Gutes Gelingen!
Ein Gedanke zu „Dominostein-Törtchen“