Wieder ein Rezept aus Großmutters Schatztruhe. Dieses Gebäck aus Nüssen und Eischnee heißt in vielen Backbüchern „Pariser Stangen“. Bei uns hießen sie ganz einfach „Nuss-Schnitten“. Na ja, wie auch immer, sie schmecken sehr sehr fein.
Weil wir grad bei Nussgebäck mit französischem Namen sind dachte ich mir, ich mache noch ein paar Tuiles Noisettes, also Nussbögen.
Meine Arbeitskollegen aus Frankreich werden sich bestimmt darüber freuen. Tuiles Noisettes bestehen ebenfalls aus Eischnee, Zucker und Nüssen. Die Masse wird auf ein Backblech dressiert und gleich nach dem Backen in noch heißem Zustand über ein Nudelholz oder eine Flasche gelegt. So entstehen die Tuiles – also die Bögen. Schmeckt herrlich!
Pariser Stangerl (für ca. 2 Bleche):
- 6 Eiweiß
- 250g Zucker
- Mark 1/2 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- Abrieb 1/4 Zitrone
- 1 Prise Zimt
- 420g gem. Haselnüsse
- 140g gem. Mandeln
- Schokolade und Puderzucker für die Deko
Zubereitung: Gemahlene Nüsse und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
Eischnee mit Salz zu steifem Schnee schlagen, den Zucker dabei einrieseln lassen. Die Küchenmaschine ca. 10 Min. arbeiten lassen, bis der Eischnee schön glänzt und stocksteif ist.
Von der Masse ca. 6 EL für die Glasur beiseite stellen, unter den Rest die Zitronenschale, den Zimt, die Nüsse und die Mandeln heben. Aus der etwas klebrigen Masse Stangen von ca. 1 1/2 cm Breite, 1/2 cm Dicke und 6 cm Länge formen – entweder zwischen Folie auf gem. Nüssen ausrollen und Stangen ausschneiden oder mit der Hand formen. Die Stangen auf ein Backblech legen.
Die zurückbehaltene Eischnee-Masse in einen Spritzbeutel füllen und dekoriativ auf die Stangen spritzen.
Im auf 160 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Min. backen. Ausgekühlt nach Belieben mit Schokolade und Puderzucker dekorieren.
Tuiles Noisettes (für ca. 20 Stück):
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 125g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 125g gem. Haselnüsse
- Puderzucker für die Deko
Zubereitung: Eiweiß mit Salz und Zucker zu steifem Schnee schlagen, die Nüsse unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und 8 cm lange ovale Zungen auf ein Backblech dressieren. Im vorgeheizten Ofen bei 140 Grad (Umluft) ca. 10 Min. backen.
Nach dem Backen sofort (!) in noch heißem Zustand über ein mit Backpapier umwickeltes Nudelholz oder über eine Flasche legen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
#