Allgemein, Eingemachtes, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen

Britische Mince Pies

Diese kleinen Köstlichkeiten stehen schon seit Ewigkeiten auf meiner Nachback-Liste. Inspiriert vom wunderschönen Fortum & Mason Weihnachtsbuch, das ich Euch letztens vorgestellt hatte, und von meinem bevorstehenden vorweihnachtlichen Besuch in London, habe ich sie jetzt endlich endlich gebacken!

Mince Pies sind die britische Ausgabe unseres Früchtebrotes – ein wunderbares Rezept dafür findet Ihr hier. Die kleinen Pastetchen sind aus knusprigem Mürbteig und werden mit Mincemeat gefüllt. Nein, kein Fleisch. Eine schmackhafte Mixtur aus Äpfeln und Trockenfrüchten. Köstlich.

Minced Pies2

Es gibt wahrscheinlich so viele Rezepte für Mincemeat wie es in UK Grafschaften gibt. Nun, ich habe mich für eine fruchtige Variante mit Cider und Calvados entschieden. Cider kann man auch durch trockenen Weißwein ersetzen, den Calvados durch Brandy.

Ich an Eurer Stelle würde gleich mehr von dem Mincemeat machen. In hübsche Gläser gefüllt ist es ein wunderschönes Mitbringsel für eine Adventseinladung. Es passt hervorragend zu Käse! Man könnte daraus auch eine Art Linzer Torte machen und sie statt mit Marmelade mit Mincemeat füllen. Ein Rezept für Linzer Torte findet Ihr hier. Was man noch für Leckereien mit Mincemeat machen kann zeige ich Euch noch in den nächsten Wochen.

Ins Mincemeat kommt normalerweise – wie beim britischen Christmaspudding auch – Rindertalg. Das bekommt man bei uns schlecht und man will es irgendwie auch nicht… In UK gibt es vegetarische Varianten. Ich habe einfach Butter genommen. Schweineschmalz geht natürlich auch.

Nun aber zum Rezept. Ihr braucht dafür eine Mini-Muffin-Form. Eine normale Muffin-Form geht auch, da werden sie halt größer.

Zutaten (für 24 Stück):

Mincemeat:

  • 85ml trockener Cider
  • 25g Rohrzucker
  • 1 großer Apfel (ca. 230g)
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Ingwerpulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • Abrieb 1/4 Orange
  • 250g getr. Früchte (Aprikosen, Rosinen, Cranberries, Feigen, Datteln, Pflaumen etc.)
  • 25g Zitronat
  • 25g Orangeat
  • 50g Butter
  • 50ml Calvados

Pie-Teig:

  • 250g Mehl
  • 150g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 125g Rohrzucker
  • 1 Eigelb
  • 2 EL eiskaltes Wasser
  • etwas Butter zum Einfetten der Muffin-Form

Zubereitung: Für das Mincemeat die getrockneten Früchte, Zitronat und Orangeat fein hacken. Den Apfel schälen, entkernen und ebenso fein würfeln.

In einem Topf den Cider und den Zucker aufkochen und solange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun alle Zutaten – bis auf die Butter und den Calvados – in den Topf geben, gut verrühren und alles bei geschlossenem Deckel ca. 30 Min. leicht köcheln lassen. Dabei ab und an umrühren.

Nach den 30 Min. die Butter einrühren und alles nochmal 10 Min. offen köcheln lassen, bis die Masse schön glänzt und die Flüssigkeit verdampft ist. Den Topf vom Herd ziehen und den Calvados unterrühren. Nun die Masse abkühlen lassen bzw. in sterile Gläser abfüllen.

Für den Pie-Teig Mehl, Zucker und kalte Butter verbröseln, die restlichen Zutaten unterkneten und alles schnell zu einem schönen Teig verkneten. Mind. 30 Min. im Kühlschrank rasten lassen.

Die Mulden einer 24er Mini-Muffin-Form mit flüssiger Butter auspinseln. Den Teig dünn ausrollen und 24 Kreise mit einem Durchmesser von ca. 5cm ausstechen (ist abhängig davon, wie groß die Muffin-Mulden sind). Die Mulden der Muffinform mit den Kreisen auslegen, dabei den Teig gut in die Ecken drücken, damit die Pies später eine hübsche Form haben. Den Rand sauber abschneiden.

In jede Muffin-Mulde nun ca. 2 TL von dem Mincemeat füllen, so dass die Mulden gut gefüllt sind, die Masse aber nicht übersteht. Aus dem restlichen Teig nun wieder Kreise ausstechen (ca. 4cm Durchmesser) und auf die gefüllten Muffin-Formen als Deckel geben. Den Rand sauber andrücken und jeweils ein kleines Loch in die Mitte stechen, damit der Dampf entweichen kann. Nach Lust und Laune verzieren.

Die Mince Pies nochmal 30 Min. kalt stellen, dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 Min. backen.

Oh – isn’t it delicious?


Minced Pies1

 

 

2 Gedanken zu „Britische Mince Pies“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s