Allgemein, Herbst, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck

Leckere Kürbiscupcakes mit Pekannüssen und Cranberries

Der Herbst ist doch was Wunderbares. Da gibt es endlich wieder Kürbis! Und er ist so vielfältig. Heute gibt es – kurz vor Halloween – leckere Kürbiscupcakes. Wer mag, kann sie ja gruselig verzieren, eine Anregung findet Ihr hier bei meinen Fledermaus-Cupcakes (Rezept => KLICK).

Für die Cupcakes braucht man Kürbispüree. Das ist schnell gemacht: einfach einen Kürbis (ich nehme meistens Hokkaido) halbieren, entkernen, klein schneiden und mit etwas Öl auf ein Backblech geben. Bei 180 Grad (Umluft) ca. 25 Min. weich garen, dann pürieren. Oder man dünstet die Kürbisstückchen in etwas Wasser weich und püriert sie dann, das geht auch. 

Kürbiscupcakes1

Wie auch immer, Kürbispüree ist vielfältig einsetzbar. Man braucht es für Kürbis-Pies (Rezept => KLICK) oder für Nudelsoßen (Rezept => KLICK). Ich schmiere es mir auch oft einfach auf eine Semmel und streue nur etwas Salz darüber. Oder man mischt es mit Frischkäse und hat einen wunderbaren Dipp.

Zutaten (für 12 Cupcakes):

Teig: 

  • 270g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 1 Msp. Zimt
  • 300g Kürbispüree (Zubereitung siehe oben – man braucht ca. 500g Kürbis dafür)
  • 100ml Milch
  • 170g Brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 75g getrocknete Cranberries
  • 75g Pekan- oder Walnüsse

Forsting & Deko:

  • 200g Doppelrahmfrischkäse
  • 125g Magerquark
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Brauner Zucker + 1/4 TL Zimt zum Bestreuen
  • 12 Pekan- oder Walnusshälften zur Deko

Zubereitung: Für den Teig die Mulden einer Muffinform mit Papierschälchen auslegen oder ordentlich mit Butter bepinseln und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. 

Pekannüsse und Cranberries grob hacken. Butter und Zucker schaumig rühren, nach und nach die Eier unterrühren. Dann das Kürbispüree untermischen. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen, abwechselnd mit der Milch zur Eier-Kürbis-Masse geben. Zum Schluß noch die Pekannüsse und die Cranberries untermischen. Den Teig gleichmäßig in die 12 Muffinmulden füllen (sie sollen zu 2/3 gefüllt sein) und die Köstlichkeiten ca. 20 Min. backen. Das Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. 

Für das Frosting Frischkäse, Magerquark und Puderzucker verrühren und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Muffins damit hübsch verzieren. Zum Schluss noch etwas Braunen Zucker gemischt mit Zimt darüberstreuen und jedes Cupcake noch mit einer Pekannuss- oder Walnusshälfte krönen. 

Herrlich!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s