Herrlich knusprige aromatische Haferplätzchen – ohne Schnickschnack! Das Rezept habe ich aus dem neuen Weihnachtsbackbuch von Theresa Baumgärtner: „Wundervolle Weihnachtsbäckerei“ – ein ganz ganz tolles Plätzchenbackbuch, das ich Euch wirklich ans Herz lege. Es gibt kein Rezept, das ich nicht sofort nachbacken möchte! Ich habe das Rezept von Theresa noch ein bisschen abgeändert, ich will ja nix kopieren 🙂
Übrigens: heute startet der Adventskalender von Zorra’s Kochtopf (www.kochtopf.me/kulinarischer-adventskalender-2020) und ich darf wieder ein Türchen befüllen. Schaut doch mal bei ihr vorbei, es gibt wie jedes Jahr tolle Preise zu gewinnen. Ich habe vor Jahren Auflaufformen von Staub gewonnen – mitmachen lohnt sich also unbedingt 🙂
Jetzt aber zu den knusprigen Haferplätzchen…
Zutaten (für ca. 1 Blech):
Teig:
- 90g Butter
- 2 Prisen Salz
- 200g zarte Haferflocken
- 15g Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 60g Zucker
- Schale von 1 1/2 Zitronen
- 1 Ei
Außerdem:
- 35g Brauner Zucker
- Schale 1/2 Zitrone
- ca. 50g Weiße Kuvertüre
Zubereitung: Für den Teig zunächst die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Ebenfalls abkühlen lassen.
Nun die Haferflocken mit Salz, Mehl, Backpulver, Zucker und Zitronenschale mischen, zum Schluß die flüssige Butter und das Ei hinzufügen. Alles gut mit einem Kochlöffel verrühren. Es wird keine kompakte Masse ergeben.
Die Masse in zwei Hälften teilen und jeweils auf einem Stück Frischhaltefolie erst zu einer Rolle (Durchmesser ca. 3cm) formen. Die Rollen jeweils fest in die Frischhaltefolie einwickeln, die Enden fest ineinander verdrehen. So kann man nun aus der Rolle ganz leicht durch Andrücken der Seiten eine quadratische „Rolle“ formen. Die zwei Päckchen ca. 2 Stunden in das Tiefkühlfach geben, damit sie richtig schnittfest wird.
Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Die quadratischen Rollen aus der Folie wickeln und mit einem scharfen Messer in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf das Backblech legen und ca. 10 Min. hellbraun aber knusprig backen. Auskühlen lassen.
Für die Deko die Weiße Kuvertüre über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen (wird das Wasser zu heiß, gerinnt die Kuvertüre…). Zucker und Zitronenschale mischen.
Nun jeweils eine Ecke der Haferplätzchen mit Kuvertüre bepinseln und mit dem Zitronenzucker bestreuen. Trocknen lassen und genießen.
Lecker!!!