Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Johannisbeer-Baiser-Plätzchen

Ich bin zwar noch nicht durch mit meiner Weihnachtsbäckerei, aber ich habe schon mal einen Favoriten für dieses Jahr: Johannisbeer-Baiser-Plätzchen.

Mürbe Plätzchen werden mit fruchtiger Marmelade gefüllt, gekrönt werden sie von einer zarter Baiser-Haube!

Im Originalrezept wird für das Baiser 1 Eiweiß verwendet. Ich fand die Menge etwas zu wenig, zumal sich das eine Eiweiß in meiner großen Rührschüssel verliert. Also habe ich 2 Eiweiß verwendet. Da bleibt dann zwar etwas von der Baisermasse übrig, aber daraus kann man immer noch kleine Baisers oder 1-2 Mini-Pavlovas herstellen. (Ein schönes Rezept für Pavlova findet Ihr übrigens hier -> KLICK) Außerdem habe ich der Eiweiß-Zucker-Masse noch etwas Stärke und Essig zugefügt, der Garant für gelingsicheres Baiser. Den Essig schmeckt man später nicht…

Zutaten (für ca. 50 Stück):

Teig: 120g Mehl, 40g Mandeln, 30g Zucker, 1 Prise Zimt, 1 Prise Salz, 100g Butter, 1 Eigelb, 1 EL Kakao

Baiser: 2 Eiweiß, 1 Prise Salz, 120g Puderzucker, 1 TL Speisestärke, 1/2 TL Weißweinessig

Außerdem: ca. 150g Johannisbeergelee, Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten außer den Kakao verkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen und unter eine Teighälfte den Kakao unterkneten. Beide Teige ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen, dann dünn ausrollen und jeweils ca. 50 Kreise (3cm Durchmesser) ausstechen und auf Backbleche legen (Backpapier nicht vergessen).

Die dunklen Kreise im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 10-12 Minuten backen. Auf die hellen Kreise werden vor dem Backen noch die Baisermützchen aufgespritzt. Dafür die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen, den Puderzucker langsam einrieseln lassen und die Masse mindestens 8 Minuten richtig aufschlagen. Dann die Speisestärke und den Essig nur noch kurz unterrühren. Die Maße in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen und schöne Tupfen auf die Teigkreise spritzen. Im Backofen bei ebenfalls 180 Grad ca. 15-18 Minuten backen.

Das Johannisbeergelee in einem kleinen Topf erhitzen und mit einem Schneebesen glattrühren. Abkühlen lassen, damit das Gelee wieder fester wird. Auf die dunklen Plätzchen nun jeweils einen Klecks vom Johannisbeergelee geben und jeweils ein Baiser-Plätzchen draufsetzen.

Schmeckt wie Johannisbeerkuchen mit Baiserdecke 😃

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s