Hmmmm – was soll ich sagen. So was Feines!


Zwischen Biskuit-Teilchen kommt eine Füllung aus weißer Schokolade und Eierlikör. Ich glaube, ich werde sie an Ostern in Eierform backen…
Zutaten (für ca. 40 Stück):
Eierlikör-Biskuit:
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 50g Zucker
- 2 EL Eierlikör
- 60g Mehl
- 40g Speisestärke
- 1 gestr. TL Backpulver
Füllung & Deko:
- 100g Zartbitterkuvertüre
- 160g weiße Schokolade
- 40g Butter
- 80ml Eierlikör
Zubereitung: Zunächst bereiten wir die Füllung vor, denn diese benötigt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank, um richtig fest zu werden. Hierfür die weiße Schokolade klein hacken und über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen (wird das Wasser zu heiß, gerinnt die Schokolade…). Die Butter in kleinen Flocken unterrühren, dann den Eierlikör hinzugeben und gut verrühren. Anfangs denkt man, die Masse verbindet sich nicht, aber das tut sie, wenn man geduldig weiterrührt. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen. Eier, Salz und Zucker schaumig schlagen, den Eierlikör unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Den Biskuitteig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und ca. 80 teelöffelgroße Tupfen auf die Bleche dressieren. Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Min. backen und auskühlen lassen.
Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und die flache Unterseite der Biskuitplätzchen mit ihr bepinseln.
Die ausgekühlte Füllung mit den Quirlen des Handrührgeräts oder mit der Küchenmaschine schaumig aufschlagen, dann in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und auf die mit Kuvertüre bestrichene Seite von der Hälfte der Plätzchen spritzen, jeweils mit den übrigen Plätzchen zusammensetzen.
Gutes Gelingen 🙂

