Ihr werdet dieses Rezept lieben! Unkompliziert und unglaublich gut!


Die Grundlage bildet ein zarter Mürbteigboden, auf den Johannisbeergelee kommt. Getoppt wird das Ganze mit einer Mandelbaiser-Masse.

Den fertig gebackenen „Kuchen“ schneidet man am besten noch warm in Streifen. Abgekühlt wird es eine eher zähe Angelegenheit, denn die Baisermasse klebt dann gerne am Messer fest. Und keine Sorge: das Baiser bricht beim Schneiden. Das geht gar nicht anders. Deshalb stäuben wir zum Schluß noch Kakao darüber, dann sieht man es nicht 😉
Zutaten (für ein ganzes Backblech bzw. ca. 80 Stück):
Mürbteig:
- 200g Butter
- 200g Zucker
- 5 Eigelb
- 1 TL Zitronenschale
- 400g Mehl
- 1 Prise Salz
Belag & Deko:
- 5 EL geriebene Zartbitterkuvertüre
- ca. 250g Johannisbeergelee
- 5 Eiweiß
- 200g Puderzucker
- 200g gem. Mandeln
- Kakao zum Bestäuben
Zubereitung: Für den Teig Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Salz und Zitronenschale mischen und unterkneten. Den Teig in Folie packen und ca. 60 Min. im Kühlschrank rasten lassen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf das Backblech geben und in Blechgröße ausrollen. Mit der geriebenen Kuvertüre gleichmäßig bestreuen und mit dem Johannisbeergelee gleichmäßig bestreichen.
Eiweiß steif schlagen, den Puderzucker dabei langsam einrieseln lassen. Die Mandeln unter den Eischnee heben. Die Baisermasse auf das Gelee streichen und im Ofen ca. 25 Min. backen.
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch warm in ca. 5cm lange und 1 1/2 cm breite Streifen schneiden. Komplett auskühlen lassen und zur Deko noch mit Kakao bestäuben.
Köstlich!


Wenn das Rezept für den Boden – Mürbeteig lese kommen mir aus irgendein Grund, Traumstücke in den Sinn, yummi. Schönes Rezept.
Grüße,
Jesse-Gabriel
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Traumstücke 🥰
LikeLike