Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Haferflocken-Rosinen-Busserl

Das Rezept habe ich aus meinen Lieblings-Plätzchenbackbuch. Eigentlich heißen sie Reformplätzchen, aber ich nenne sie Haferflocken-Rosinen-Busserl - weil sie so lecker und zu zart wie ein Busserl daherkommen 🙂 Wer keine Rosinen mag, kann sie durch andere Trockenfrüchte ersetzen oder lässt sie ganz weg. Zutaten (für ca. 2 Bleche): 75g Butter 100g Rohrzucker 1 Prise… Weiterlesen Haferflocken-Rosinen-Busserl

Allgemein, Echt Bayrisch, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte

Holledauer Bierkuchen

Den krönenden Abschluß meiner Bier-Woche bildet der Holledauer Bierkuchen. Das Rezept stammt nicht aus dem Familienkochbuch. Ich habe es letzten Sommer bei einem Ausflug durch die Holledau kennengelernt. Wir sind für eine Kaffee-Pause in einem kleinen Wirtshaus eingekehrt. Da wurde bereits am Eingang auf einer Tafel der Holledauer Bierkuchen angepriesen. Sowas muss man ja dann… Weiterlesen Holledauer Bierkuchen

Allgemein, Herbst, Traditionelles & Familienrezepte

Kochen wie anno dazumal: Rosinensoße. Dazu Selleriepüree mit Walnuß-Thymian-Topping und Schnitzel mit Ziegenkäse und Zwetschgen gefüllt.

Zugegeben, es gibt Gerichte, die lassen sich schöner fotografieren. Aber der Geschmack ist einzigartig! Neulich habe ich wieder in den Kochbüchern von meinen Tanten und Großtanten gestöbert. In "Dr. Oetkers Schulkochbuch" von 1937 bin ich auf ein interessantes Rezept gestoßen: Rosinensoße. Das Kochbuch war übrigens schon die 2. Auflage, da "einige Rezepte seit der Einführung des… Weiterlesen Kochen wie anno dazumal: Rosinensoße. Dazu Selleriepüree mit Walnuß-Thymian-Topping und Schnitzel mit Ziegenkäse und Zwetschgen gefüllt.