Allgemein, Orientalisch

Salat aus ofengeröstetem Blumenkohl mit Granatapfelkernen und Haselnüssen nach Ottolenghi und dazu Dattel-Hackbällchen

Blumenkohl0

Sieht er nicht wunderschön aus? Dieser schöne lila Blumenkohl. Zum Anbeißen. Aber zuerst werde ich ihn in eine Leckerei verwandeln. Der Blumenkohl wird im Ofen geröstet und zusammen mit Granatapfelkernen und Haselnüssen zu Salat verarbeitet. Das Rezept habe ich aus einem Kochbuch von Yottam Ottolenghi – einem meiner Lieblingsköche. Ich habe es natürlich etwas nach meinem Gusto abgewandelt. Dazu gibt es leckere Dattel-Hackbällchen – was will man mehr?

Ich empfehle Euch gleich mehr von beidem zu machen – von den Hackbällchen und dem Salat. Die Hackbällchen kann man übrigens auch prima in der Pfanne in etwas Tkemali schwenken – schmeckt unbeschreiblich gut!

Blumenkohl1

Und: für die Hackbällchen empfehle ich Euch, Medjool-Datteln zu verwenden. Es sind wirklich die Besten. Immer wenn ich mir ein paar auf Vorrat kaufe, muss ich am nächsten Tag welche nachkaufen. Sie schmecken einfach zu gut…

Zutaten (für ca. 2 Portionen):

Salat aus ofengeröstetem Blumenkohl:

  • 1 mittlerer Blumenkohl
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Kerne von 1/2 Granatapfel
  • 1 Hand voll geröstete Haselnüsse
  • 1/3 TL Zimt
  • 1/3 TL gem. Piment
  • 2 EL Essig
  • 1-2 EL Granatapfelsirup (oder Honig und ein Spritzer Zitronensaft)

Dattel-Hackbällchen:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400g Hackfleisch
  • 2 TL Ras El Hannout (arabische Gewürzmischung)
  • 70g Semmelbrösel
  • 2-3 Zweige Bohnenkraut (oder Petersilie)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Kapern (in Salz eingelegt)
  • 4 Medjool-Datteln (oder 6 andere getrocknete Datteln)
  • 1 Ei
  • Rapsöl zum Braten

Zubereitung: Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, in einer Schüssel mit 2 EL Rapsöl, etwas Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min. bei 200 Grad rösten.

In der Zwischenzeit für die Hackbällchen Zwiebel und Knoblauch hacken. Die Zwiebel in etwas Öl andünsten, den Knoblauch dazugeben und noch 1 Min. mitdünsten. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Bohnenkraut oder Petersilie fein hacken, ebenso die Datteln. Das Salz von den Kapern spülen, Kapern abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken. Nun alle Zutaten für die Hackbällchen zu einem geschmeidigen Hackfleischteig verkneten. Aus der Masse kleine Bällchen formen (ca. 2-3cm Durchmesser) und in heißem Öl rundherum knusprig braten.

Wenn der Blumenkohl gar ist und schön angeröstet ist, aus dem Ofen nehmen und in eine Schüssel geben. Petersilie hacken, die gerösteten Haselnüsse grob mörsern und beides zusammen mit den Granatapfelkernen zum Blumenkohl geben. Aus Zimt, Piment, Essig und Granatapfelsirup ein Dressing rühren, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und mit in die Schüssel geben. Alles vorsichtig miteinander mischen.

Den Blumenkohlsalat zusammen mit den Hackbällchen auf einer Platte anrichten und z.B. mit einer Joghurtsoße (Joghurt, Salz, Pfeffer, Zitronenschale) servieren.

Das schmeckt so gut, ich möchte nie nie wieder etwas anderes essen 🙂

 

3 Gedanken zu „Salat aus ofengeröstetem Blumenkohl mit Granatapfelkernen und Haselnüssen nach Ottolenghi und dazu Dattel-Hackbällchen“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s