Allgemein, Asiatisch

Kartoffel-Lachs-Pflanzerl Thailändische Art mit asiatisch mariniertem Spargel und Kokos-Dipp

Heute wird’s exotisch in meiner Küche. Es gibt Kartoffel-Lachs-Pflanzerl, thailändisch gewürzt. Dazu wird gebratener Spargel asiatisch mariniert. Für eine frische säuerliche Note sorgt der Kokos-Sauerrahm-Dipp.

Das Ganze ist gar nicht so aufwändig, wie es sich anhört. Der Spargel wird erst angebraten, dann mit einer Marinade abgelöscht und darf dann in der Marinade abkühlen. In der Zwischenzeit kann man die Pflanzerl braten und den Dipp zubereiten.

Thai-Pflanzerl1

Das Rezept für den asiatisch marinierten Spargel funktioniert übrigens auch mit Brokkoli, Pak Choi oder anderem Gemüse. Man muss also auf diese Leckerei nicht bis zur nächsten Spargelsaison warten.

Zutaten (für 2 Portionen):

Kartoffel-Lachs-Pflanzerl Thailändische Art:

  • 2 mittlere Kartoffeln (gekocht und durch die Presse gedrückt, am Besten am Vortag)
  • 200g Lachsfilet
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2-3 EL gehackte Petersilie
  • 2-3 TL milde Thai-Curry-Paste (oder 1 TL scharfe Thai-Curry-Paste)
  • Salz
  • Abrieb 1/2 Limette
  • Öl zum Braten

Asiatisch marinierter Spargel:

  • 500g Grüner Spargel
  • 2-3 EL ungeröstetes Sesamöl (das helle Sesamöl, alternativ Rapsöl)
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Fisch- oder Sojasoße
  • 1 EL Austernsoße
  • 1/2 TL geröstetes Sesamöl (jetzt das dunkle Sesamöl, das so intensiv schmeckt)
  • 4 EL Wasser
  • Sesam zum Bestreuen

Kokos-Dipp:

  • 100g Saurer Rahm
  • 1 EL Kokosraspel
  • Abrieb 1/2 Limette
  • 2-3 EL gehacktes Thai-Basilikum
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Zubereitung: Für die Pflanzerl die Kartoffeln am Besten schon am Vortag kochen und durch die Kartoffelpresse drücken. Sie müssen mind. 4 Std. auskühlen, damit die Stärke abbindet. Sonst werden die Pflanzerl trocken und halten nicht zusammen.

Das Lachsfilet in ganz kleine Würfel schneiden, so groß wie eine gehackte Zwiebel. Knoblauch und Petersilie fein hacken. Lachs, Petersilie, Knoblauch, Kartoffeln, Thai-Currypaste, etwas Salz und die Limettenschale gut verkneten, so daß eine kompakte, formbare Masse entsteht. Die Masse 30 Min. im Kühlschrank rasten lassen.

In der Zwischenzeit den Spargel zubereiten. Dazu die Spargelstangen im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel in der Pfanne im hellen Sesamöl rundherum schön anbraten – ca. 5-6 Min.

Während der Spargel brät, die Marinade zusammenrühren. Dafür Honig, Soja- oder Fischsoße, Austernsoße, dunkles (intensiv schmeckendes) Sesamöl und das Wasser gut vermischen. Sobald der Spargel gut angebraten ist, die Marinade in die Pfanne zum Spargel geben, einmal kurz durchschwenken, den Deckel auf die Pfanne legen und die Pfanne vom Herd ziehen. So lässt man den Spargel ziehen, bis der Rest vom Essen fertig ist.

Aus der Kartoffel-Lachs-Masse 4 Pflanzerl formen und langsam in etwas Öl in einer Pfanne ausbraten. Von jeder Seite ca. 7-8 Min. Während die Pflanzerl braten, kann man noch den Dipp zusammenrühren. Dazu die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie anfangen zu duften. Sauren Rahm mit Kokosraspel, Limettenschale und gehacktem Thai-Basilikum mischen, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Jeweils zwei Pflanzerl auf Tellern anrichten, den marinierten Spargel dazugeben, mit Sesam bestreuen und mit dem Kokos-Dipp servieren.

Guten Appetit.

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s