Allgemein, Salate

Bittersalate mit Ziegenkäse, karamellisierten Walnüssen und Honig-Senf-Dressing

Dieses Rezept wollte ich eigentlich nie in meinem Blog veröffentlichen – es schien mir immer etwas zu „banal“. Aber auf vielfachen Wunsch mache ich es nun doch. Und ich mache es gerne, denn der Salat ist wirklich lecker.

Mein absoluter Lieblingssalat ist der Endiviensalat. Da kann ich im Winter gar nicht genug davon haben. Normalerweise mische ich auch immer etwas Radicchio darunter, aber den gab es gestern nicht. In den heutigen Zeiten muss man ja nehmen, was kommt…

Das süß-scharfe Honig-Dressing harmoniert perfekt mit den Salaten und dem warmen Ziegenkäse. Geschmackliches i-Tüpfelchen sind die in Honig karamellisierten Walnüsse. Gekrönt wird es nur noch von süßen Weintrauben. Herrlich.

Ziege1

Was sich ebenfalls in diesem Salat gut macht ist eine leichte Schärfe, z.B. durch geraspelten Rettich oder Sprossen.

Hier aber nun das Rezept:

Zutaten (für 1 Person):

Salat:

  • 1 Hand voll Endiviensalatblätter
  • 1 Hand voll Radicchiosalatblätter
  • 1/2 Paprikaschote
  • 1/2 Karotte
  • 1 Scheibe Ziegenweichkäse (ca. 1,5cm dick)
  • etwas Olivenöl
  • 1 kleine Hand voll Walnüsse
  • 1 TL Honig zum Karamellisieren
  • 5-6 Weintrauben
  • 1 kleine Hand voll Sprossen (optional)

Dressing:

  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL mittelscharfer Senf
  • 1/2 TL süßer Senf
  • 1 TL Honig für das Dressing
  • 3 EL Essig (Kressi-Essig ist wie immer meine erste Wahl…)
  • 3 EL Rapsöl

Zubereitung: Endiviensalat und Radicchio in feine Streifen schneiden, die Paprikaschote ebenfalls. Die Karotte mittelfein raspeln. Alles in eine Schüssel geben.

Die Zutaten für das Dressing gut verrühren. Verzichtet auf keinen Fall auf den süßen Senf, er macht das Ganze geschmacklich richtig schön rund.

Den Ziegenkäse mit etwas Olivenöl beträufeln und in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je ca. 4-5 Min. anbraten, bis er eine schöne Kruste bekommt. Vom Herd nehmen.

In einer weiteren Pfanne ebenfalls bei mittlerer Hitze die Walnüsse ohne Fett anrösten, bis sie zu duften beginnen. Dabei immer gut aufpassen, denn Nüsse brennen leicht an. Wenn die Nüsse duften, den TL Honig dazugeben und die Nüsse darin schwenken. Noch 1 Min. köcheln lassen.

Nun den Salat in der Schüssel mit dem Dressing vermischen und auf einen Teller geben. Den Ziegenkäse darauf anrichten und mit den warmen, karamellisierten Walnüssen dekorieren. Ein paar halbierte Weintrauben darauf verteilen und das Ganze mit ein paar Sprossen toppen.

Wer noch eine Semmel dazu essen möchte, dem empfehle ich meine leckeren Walnuß-Dinkelvollkorn-Semmerl – sie passen perfekt dazu. Das Rezept findet Ihr hier (-> KLICK)

Ziege3

3 Gedanken zu „Bittersalate mit Ziegenkäse, karamellisierten Walnüssen und Honig-Senf-Dressing“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s