Beilagen, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Herbst, Vorspeisen

Mini-Pilz-Wellingtons

Schwammerlzeit! Endlich! Und ich war in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich. Kein Wunder, ich hatte ja Hilfe vom süßesten Hund der Welt!

Neben den obligatorischen und äußerst schmackhaften Rahmschwammerl mit Knödel habe ich mir für diese Waldschätze heuer was Besonderes ausgedacht. Kleine Pilz-Wellingtons. Die Idee habe ich vom britischen Klassiker „Filet Wellington“.

Filet Wellington kennen wahrscheinlich viele. Hierbei handelt es sich um Rinderfilet, das auf ein Bett aus gebratenen Pilzen gegeben und mit Blätterteig umwickelt wird. Ein Traum! Meine Mini-Wellingtons kommen allerdings vegetarisch daher. Das Rinderfilet wird durch Spinat (oder Grünkohl) ersetzt. Und: ich habe daraus kleine Blätterteig-Taschen gemacht. So eignen sie sich perfekt für einen kleinen Aperitif-Happen oder zu Salat. Da die Mini-Wellingtons noch mit Blauschimmelkäse verfeinert werden, würde ich als Getränk einen Schluck Portwein empfehlen. Der passt für mich perfekt dazu! Oder man macht sich ein Portwein-Sößchen dazu, das passt natürlich auch gut!

Zutaten (für ca. 8 Stück):

Pilze:

  • 200g gemischte Pilze
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Butter
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Zitronenschale

Spinat / Grünkohl:

  • 150g Blattspinat oder Grünkohl
  • 1 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 50g gehackte Walnüsse

Außerdem:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • ca. 160g Blauschimmelkäse
  • 1 Eigelb

Zubereitung: Die Pilze in Würferl (ca. 7mm) schneiden. Die Schalotte fein würfeln. Die Butter in einer heißen Pfanne aufschäumen lassen, dann die Schalotten bei mittlerer Hitze sanft glasig dünsten. Die Pilz-Würfel hinzugeben und ca. 3 Min. braten. Dabei den Thymianzweig hinzugeben und mitbraten. Alles mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronenschale würzen. Die Mischung in eine Schüssel umfüllen und zum Auskühlen beiseite stellen. Lässt man die Pilze zu lange in der Pfanne (oder schneidet sie in zu kleine Würfel), werden sie am Ende zur knatischig. Wär schad drum…

Spinat oder Grünkohl verlesen und in kochendem Salzwasser blanchieren (den Spinat ca. 3 Min., den Grünkohl ca. 5 Min.). Dann abgießen, abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Den Knoblauch hacken und in der Butter in einer Pfanne anschwitzen. Dann den gehackten Spinat/Grünkohl zugeben und gut durchschwenken. 3-4 Min. bei offenem Deckel garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zum Schluß die gehackten Walnüsse dazugeben und nochmal 1-2 Min. weiter garen. Vom Herd ziehen und ebenfalls in eine Schüssel zum Abkühlen geben.

Den Blauschimmelkäse in 8 gleiche Stücke schneiden. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen bzw. ausbreiten. Jeweils 8 Rechtecke mit den Maßen 8cm x 6cm (für die Böden) und 8 Rechtecke mit den Maßen 9cm x 7cm (für die Deckel) ausschneiden. Auf den kleineren Rechtecken nun gleichmäßig die Spinatmasse verteilen, dabei je einen kleinen Rand von ca. 1cm frei lassen. Auf die Spinatmasse kommen nun die Pilze. Und darauf kommt das Stückchen Blauschimmelkäse:

Nun die freigelassenen Ränder mit verquirlten Eigelb sparsam bepinseln und die größeren Rechtecke als Deckel daraufsetzen. Die Räder mit den Fingern gut festdrücken und gerne nochmal mit der Gabel nacharbeiten – das sieht dann auch noch hübsch aus. Die Mini-Wellingtons oben noch mit Eigelb bestreichen und auf ein Bachblech geben. Ich habe meine Wellington noch mit etwas schwarzem Sesam bestreut. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Min. goldgelb backen.

Bei mir gab es Salat und ein Schlückchen Portwein dazu 🙂

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s