Weihnachtsplätzchen

Mandelmakronen mit Sternanis und Mandel-Karamell-Füllung

Es ist wieder soweit! Ich habe die Plätzchenback-Saison gestartet. Den Anfang machen gefüllte Mandelmakronen. Makronen sollte man ja eigentlich zum Ende der Backsaison backen, weil sie sich nicht so lange halten. Aber wer sagt denn, dass ich sie bis zum Advent aufheben muss? 🙂 Für die Makronen muss man zunächst einen Zuckersirup herstellen. Das ist… Weiterlesen Mandelmakronen mit Sternanis und Mandel-Karamell-Füllung

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Goldsternchen

Als würden sie direkt vom Himmel fallen! Durch die Créme fraîche werden die Sternen herrlich zart. Zutaten (für ca. 50 Stück): 200g Mehl45g Puderzucker 1 Prise Salz 80g Butter25g Créme fraîche1 Eigelb + 1 TL Sahne zum Bestreichen Puderzucker und goldener Glitzerpuderzucker zur Deko Zubereitung: Für den Teig Mehl, Puderzucker, Salz, Butter und Creme fraiche… Weiterlesen Goldsternchen

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Pariser Haselnusstaler

Herrlich mürb und schokoladig! Zugegeben, der Teig für die Pariser Haselnusstaler ist nichts für Anfänger. Durch die buttrige, bröselige Konsistenz hält er schwer zusammen und ist deshalb schwierig zu formen. Aber mit etwas Geduld bekommt man das schon hin. Und das Ergebnis ist die Mühe wert! Zutaten (für ca. 2 Bleche): 200g Butter80g Zartbitterschokolade80g Puderzucker… Weiterlesen Pariser Haselnusstaler

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Rotweinherzerl

Jeder liebt Rotweinkuchen, oder? Die Mischung aus Schokolade und Gewürzen ist einfach unwiderstehlich. Ebenso unwiderstehlich sind die Rotweinherzerl. Schoko-Rotwein-Plätzchen werden mit Marmelade zusammengesetzt, mit Schokolade überzogen und mit Haselnüssen garniert. Zutaten (für ca. 2 Bleche): 250g Mehl125g Zucker140g Butter1 Prise Salz 1 TL Zimt 1 EL Kakao3 EL Rotwein1 Ei1/2 P. Backpulver Johannisbeergelee zum Füllendunkle… Weiterlesen Rotweinherzerl

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Orangen-Marzipan-Stangerl

Bittere Orangenmarmelade und süßes Marzipan - sowas Feines! Die Glasur kann man noch mit einem Schuss Cointreau veredeln - herrlich! Zutaten (für ca. 2 Bleche): Teig: 100g Marzipan-Rohmasse200g Butter100g Puderzucker 1 Prise Salz Schale von 2 Orangen 4 Eigelb260g Mehl Außerdem: 3-4 EL Orangenmarmelade ca. 200g Puderzuckerca. 2-3 EL Orangensaft 1 Schuss Cointreau Zubereitung: Marzipan… Weiterlesen Orangen-Marzipan-Stangerl

Allgemein, Drinks & Cocktails, Sirup, Liköre & Co., Weihnachtsplätzchen, Winter

Hot Honeyed Vodka

Was soll ich sagen? Schmeckt nach Honig, Karamell und Wodka und man sollte ihn nicht in großen Gläsern trinken. Nicht, weil der heiße Honig-Wodka dann kalt wird, sondern weil das kein Glühwein ist 😀 Heißer Wodka ist für mich die perfekte Alternative zu Glühwein! Das Rezept funktioniert bestimmt auch mit Rum oder Gin, wobei ich… Weiterlesen Hot Honeyed Vodka

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Husarenkrapferl

Einfach, sehr mürbe, ohne Schnickschnack und mit Marmelade. So mag ich Plätzchen am allerliebsten! Zutaten (für ca. 2 Bleche): Teig: 300g Mehl1 TL Backpulver 60g Zucker2 Tropfen Bittermandelöl1 Eigelb1 Prise Salz 100g gem. Nüsse200g Butter Außerdem: 50g Zucker + 1 EL Vanillezucker zum Wälzen ca. 4 EL Marmelade zum Füllen Zubereitung: Alle Zutaten für den… Weiterlesen Husarenkrapferl

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen

Punschkrapferl

Zu Punschkrapferl bzw. Punschtörtchen habe ich ein ganz besonderes Verhältnis. Schon seit meiner Kindheit zählen sie zu meinem absoluten Lieblingsgebäck. Wann immer ich Gelegenheit hatte, ein Punschtörtchen beim örtlichen Konditor zu bekommen, habe ich sie genutzt. Und es hat sich bis heute nicht geändert. Biskuit gefüllt mit Aprikosenmarmelade und Rum, umhüllt von rosa Zuckerglasur -… Weiterlesen Punschkrapferl

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Kürbiskernkrapferl

Kürbiskerne und Quittenmarmelade sind eine perfekte Kombination! Die Krapferl sind schnell gemacht und sind ein wahrer Blickfang auf dem Plätzchenteller. Zutaten (für ca. 40 Stück): Teig: 80g Weizenmehl 70g Dinkelvollkornmehl 70g gemahlene Kürbiskerne 50g Puderzucker 1 EL Vanillezucker 1 Prise Salz 130g Butter1 Eigelb Außerdem: 1 Eiweißca. 150g gehackte Kürbiskerne ca. 100g QuittengeleePuderzucker Zubereitung: Zuerst… Weiterlesen Kürbiskernkrapferl

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Die weltbesten Elisenlebkuchen

Was für ein Fest für meinen Gaumen 🥰 Ich liebe Elisenlebkuchen! Natürlich habe ich schon viele Rezepte ausprobiert und viele verschiedene Elisenlebkuchen verkostet. Aber die hier sind mein absoluter Favorit. Das Rezept habe ich von „Wir in Bayern“ - da wurden sie letztes Jahr gebacken. Zutaten (für ca. 30 Stück): 240g Eiweiß (von ca. 6-8… Weiterlesen Die weltbesten Elisenlebkuchen

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Rum-Krokant-Stangen

Letztens habe ich in meiner alten Rezeptesammlung gestöbert und bin auf ein Rezept aus den 50er Jahren gestoßen - Rum-Krokant-Stangen. Für alle Leser aus meinem Heimatort: die schmecken fast wie die Mokkabohnen aus unserer Konditorei!!! Aus Rührteig werden kleine Stangen auf ein Blech gespritzt, nach dem Backen füllt man sie mit Nougat. Eigentlich würde zur… Weiterlesen Rum-Krokant-Stangen

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Schoko-Walnuss-Schnitten

Als ich neulich nach einem Plätzchenrezept zur Eigelbverwertung gesucht habe, bin ich in meinem Plätzchenbackbuch von Olli Leeb auf diese Köstlichkeit gestoßen. Anfangs war ich bei diesem Rezept skeptisch, aber es ist wie immer: Versuch macht klug. Zutaten (für eine Backform ca. 30x30cm): 4 Eidotter 120g Zucker140g Zartbitterschokolade140g geriebene Walnüsse Mark 1 Vanilleschote 20g Semmelbrösel… Weiterlesen Schoko-Walnuss-Schnitten

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Gianduja-Blüten

Wer kennt sie nicht, die barrenförmigen, in Goldpapier eingewickelten Nougatpralinen aus Italien. Als ich das erste Mal Gianduja gegessen habe wusste ich sofort, das wird eine Verbindung für‘s Leben 🥰 Heute machen wir Gianduja selbst und füllen damit Schokoplätzchen. Zutaten (für ca. 45 Stück): Teig: 175g Butter150g Puderzucker 1 EL Vanillezucker1 Prise Salz3 Eigelb225g Mehl1… Weiterlesen Gianduja-Blüten

Allgemein, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen

Mostaccioli Napolitani

Heute gibt es eine feine italienische Leckerei: Mostaccioli. Mostaccioli - ursprünglich eine Art süße Focaccia aus Most (daher der Name) - kommen aus Neapel und wurden wohl schon von den alten Römern genossen. Damals wurden sie den Reisenden zum Abschied angeboten. Traditionell werden sie am 8. Dezember zubereitet. Mit dem 8. Dezember (Tag der „Unbefleckten… Weiterlesen Mostaccioli Napolitani

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Marzipan-Nuss-Makronen

Marzipan, Haselnüsse und Ahornsirup vereint, gekrönt von einer Walnuss. Was braucht man mehr? Das Rezept habe ich schon wieder aus dem wunderschönen Weihnachtsbackbuch von Theresa Baumgärtner - ich würde am liebsten alle Rezepte aus diesem Buch nachbacken! Zutaten (für ca. 25 Stück): 75g Marzipan 100g Eiweiß (von ca. 3 Eiern)140g gem. Haselnüsse (geröstet!)100g Rohrzucker 10g… Weiterlesen Marzipan-Nuss-Makronen

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen

Florientiner Berge

Kennt Ihr das auch? Man ist in einem der netten Cafés, die an der Theke kleine italienische Köstlichkeiten aufgereiht haben und man denkt sich: „Nein, ich bestelle mir nur einen Kaffee!“ sind plötzlich hört man sich sagen „…und einen Florentiner Berg bitte“ Ich habe jetzt angefangen, diese kleinen Köstlichkeiten selbst zu backen. Sie machen einen… Weiterlesen Florientiner Berge

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Johannisbeer-Baiser-Plätzchen

Ich bin zwar noch nicht durch mit meiner Weihnachtsbäckerei, aber ich habe schon mal einen Favoriten für dieses Jahr: Johannisbeer-Baiser-Plätzchen. Mürbe Plätzchen werden mit fruchtiger Marmelade gefüllt, gekrönt werden sie von einer zarter Baiser-Haube! Im Originalrezept wird für das Baiser 1 Eiweiß verwendet. Ich fand die Menge etwas zu wenig, zumal sich das eine Eiweiß… Weiterlesen Johannisbeer-Baiser-Plätzchen

Allgemein, Kleingebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Schoko-Kaffeekaramell-Taler

Haferkekse mit Schokoglasur und einer Füllung aus selbstgemachtem Kaffeekaramell 🥰 Vom Karamell sollte man eigentlich gleich mehr machen und es sich regelmäßig über Vanilleeis kippen. In kleinen Gläschen abgefüllt ist er ein nettes Mitbringsel. Das Rezept habe ich aus Theresa Baumgärtners Weihnachtsbackbuch „Wundervolle Weihnachtsbäckerei Nussknacker & Schwan“. Für mich eines der schönsten Weihnachtsbackbücher, das es… Weiterlesen Schoko-Kaffeekaramell-Taler

Allgemein, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Marzipan-Haselnuss-Stollen

So. Jetzt geht’s los mit der Weihnachtsbäckerei - endlich! Darauf freue ich mich schon Monate vorher. Es gibt ja Plätzchen, die muss man schon einige Wochen im Voraus backen, weil sie einfach länger lagern müssen, damit sie ihre Geschmack entwickeln. Deshalb fange ich immer mit den Kokoswürfeln an (Rezept-> KLICK). Auch der Stollen muss gut… Weiterlesen Marzipan-Haselnuss-Stollen

Allgemein, Herbst, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen, Winter

Süßes, saftiges Apfelbrot

Schön langsam wird es Zeit, dass wir uns auf die Weihnachtsbäckerei einstimmen. Das süße, saftige Apfelbrot mit Feigen, Nüssen und Zimt ist der perfekte Anfang. Ich bin froh um jedes Rezept, bei dem man größere Mengen Äpfel verwertet kann und sich das Ergebnis auch länger hält. Hier kann ich - je nach gebackener Menge -… Weiterlesen Süßes, saftiges Apfelbrot