Allgemein, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen

Vanillekipferl

Vanillekipferl dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen – nie!

Zutaten (für ca. 2 Bleche):

  • 280g Mehl
  • 80g Zucker
  • 100g gem. Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 220g Butter
  • 4 EL Vanillezucker und 1 EL Puderzucker zum Wälzen

Zubereitung: Für den Teig Mehl, Zucker, Mandeln, Salz, Eigelb und die in Würfel geschnittene Butter rasch zu einem Teig kneten und diesen ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Aus dem Teig portionsweise ca. 1cm lange Rollen formen, die Rollen in ca. 3cm lange Stücke schneiden und diese Stücke nun zu Kipferl formen. Also so rollen, dass sie zum Ende hin dünner werden und dann zu Kipferl biegen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen bei 180 Grad Umluft ca. 10 Min. hellgelb backen.

In der Zwischenzeit die 4 EL Vanillezucker mit 1 EL gesiebtem Puderzucker mischen. Die Bleche aus dem Ofen nehmen, ca. 3 Min. abkühlen lassen und die Kipferl noch heiß vorsichtig (sind warm noch sehr zerbrechlich) in der Zuckermischung wälzen.

Tipp: Zum Wenden der Kipferl verwende ich mit Puderzucker gemischten (selbstgemachten) Vanillezucker. Der Puderzucker ist feiner und schmilzt leicht an den warmen Kipferln. Deshalb haftet die Zuckermischung dann besonders gut.

3 Gedanken zu „Vanillekipferl“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s