Allgemein, Feste & Gäste, Frühling, Ostern

Ideen für den Oster-Brunch: Karottensalat mit Rosinen und Meerrettich im Blätterteig-Körbchen

Schön langsam muss man sich ja überlegen, was man heuer zum Osterbrunch serviert. Ich werde Euch diese und nächste Woche ein paar Anregungen geben, vielleicht ist ja was für Euch dabei.

Der Karottensalat mit Rosinen und Meerrettich zum Beispiel. Sehr empfehlenswert. Die Süße der Rosinen, die Schärfe des Meerrettichs und etwas Säure von Orangensaft bilden eine perfekte Mischung. Für den Knusper kommen noch geröstete Nüsse dazu.

Karottensalat4

Man muss den Salat ja nicht im selbstgemachten Blätterteig-Körbchen servieren. Es gibt auch fertige Blätterteig-Pasteten-Dinger zu kaufen. Oder man schneidet den Blätterteig in Stangen, bestreicht sie mit Eigelb, bestreut sie mit Sesam und serviert Blätterteigstangen zum Karottensalat. Semmeln und Brezen tun es natürlich auch.

Karottensalat3

Zutaten (für ca. 6 Portionen):

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 1 Eigelb + 3 EL Sahne zum Bepinseln
  • Sesam zum Bestreuen
  • 500g Karotten
  • 3-4 EL Rosinen
  • Saft 1 Orange
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Tafelmeerrettich (Glas oder noch besser: frisch gerieben)
  • 4 EL Rapsöl
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Saurer Rahm
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Kisterl Kresse
  • 1-2 Hand voll geröstete Haselnüsse (Mandeln oder Pinienkerne gehen auch)

Zubereitung: Für die Blätterteig-Körbchen benötigen wir zunächst mal eine Körbchen-Form, um die man den Blätterteig herumwickeln kann. Ich habe hierzu ein Muffinblech umgedreht. Die Außenseiten der Muffinform mit Öl einpinseln.

Den Blätterteig ausbreiten und 6 Kreise mit dem Durchmesser der Muffinform ausstechen. Auf die umgedrehten, geölten Muffinförmchen legen. Nun aus dem restlichen Blätterteig mit einem Teigraderl in ca. 1 1/2cm breite Streifen schneiden. Ich nehme mir immer ein Lineal zu Hilfe. Die Streifen leicht überlappend um die Muffinformen wickeln, dabei darauf achten, dass der Teigkreis, der als Boden dient, gut mit den Teigstreifen verbunden ist. Das sieht dann so aus:

Nun die Körbchen mit Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Sesam bestreuen bzw. eher bewerfen. Hauptsache, der Sesam kommt irgendwie an die Körbchen. Die Körbchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 15 Min. backen.

Für den Karottensalat die Karotten schälen und grob raspeln. Die Rosinen ca. 15 Min. im Orangensaft einweichen. Für das Dressing Sauren Rahm, Essig, Öl und Meerrettich verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Geraspelte Karotten, Rosinen samt Orangensaft und das Dressing gut vermischen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und ebenfalls untermischen. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und grob hacken.

Den Karottensalat in die ausgekühlten Blätterteig-Körbchen füllen (man kann noch etwas Feldsalat darunter legen), mit den gerösteten Nüssen und Kresse bestreuen und servieren.

Der Salat schmeckt sehr lecker und macht was her – das gibt bestimmt 3-4 extra Schoko-Eier im Osternest 🙂

Ein Gedanke zu „Ideen für den Oster-Brunch: Karottensalat mit Rosinen und Meerrettich im Blätterteig-Körbchen“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s