Als ich das erste mal „Witwenküsse“ angeboten bekommen habe, habe ich schon kurz gezögert. Witwenküsse… Das hört sich nicht so schön an wie Mandel-Schoko-Busserl. Aber genau das sind sie.
Und das ganz Besondere daran: die Mandeln werden erst karamellisiert. Ich glaube, der Name dient eigentlich nur dazu, dass man davon ein wenig abgeschreckt wird und sich nicht gleich mit beiden Händen auf die Plätzchen stürzt.Zutaten (für ca. 40 Witwenküsse):
- 250g gestiftelte Mandeln
- 60g Zucker
- 250g fein geriebene Zartbitterschokolade
- 4 Eiweiß
- 250g Zucker
- Oblaten
- evtl. weiße Kuvertüre zur Deko
Zubereitung: Die gestiftelten Mandeln mit den 60g Zucker mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad in ca. 8-10 Min. goldbraun rösten und karamellisieren. Noch heiß in eine Schüssel füllen und gleich mit der geriebenen Schokolade vermischen, erkalten lassen.
Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu sehr steifem Schnee schlagen, die abgekühlten Schokomandeln unterziehen und mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf Oblaten setzen.
Bei 140 Grad (Umluft) ca. 15 Min. backen. Ausgekühlt je nach Gusto noch mit weißer Kuvertüre dekorieren.
Die hören sich lecker an 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jasmin, nachbacken lohnt sich unbedingt 😊
LikeLike