Allgemein, Wild

Indisches Rehgulasch mit geröstetem Brokkoli, Gewürzreis und Gewürz-Gurkensalat

Ich habe ja schon erwähnt, dass bei uns immer öfter Wild auf den Tisch kommt. Nun kann man Wild auf die übliche Art machen – mit den typischen Wildgewürzen. Oder aber man probiert einfach mal was anderes aus – nämlich indische Gewürze. Ich habe mich dazu vom Jamie-Magazin (März/April 2017) inspirieren lassen und muss sagen, der Versuch hat sich gelohnt. Sogar Wild-Skeptiker konnte ich mit diesem Rehgulasch überzeugen.

Als Beilage gab’s gerösteten Brokkoli mit getrockneten Kirschen, Gewürzreis und Gurkensalat. Aber keinen normalen Gurkensalat. Wenn das klassische Rehgulasch schon abgewandelt wird, muss die Gurke auch ran. Das Rezept dazu habe ich bei ARD Buffet gesehen.

Zutaten (für ca. 4-5 Portionen):

Indisches Rehgulasch:

  • 2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 3 TL Koriandersamen
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • Samen von 6 Kardamomkapseln
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL selbstgemischte Tandoori-Gewürzmischung (Rezept folgt)
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Kurkuma
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Bund Petersilie (im Original Koriander, den mag ich aber nicht)
  • 1 große Zwiebel
  • 4 EL Butterschmalz
  • ca. 2-3 cm Zimtstange
  • 3 Lorbeerblätter (wenn möglich frisch)
  • 600g Rehgulaschfleisch
  • 200g Joghurt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100g gegrillte rote Paprikaschoten (Glas)
  • ca. 500ml Gemüsebrühe
  • etwas Zitronensaft
  • Salz

Gerösteter Brokkoli:

  • 2 kleine Köpfe Brokkoli
  • 2-3 EL Öl
  • 2 EL Tandoori-Gewürzmischung
  • 2 Hand voll getrocknete Kirschen (alternativ Rosinen oder Cranberries)
  • Salz

Gewürzreis:

  • 2 Tassen Reis
  • 2 Nelken
  • 1cm Zimtstange
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • 4 Tassen Wasser

Gurkensalat:

  • 1 Gurke
  • Salz
  • 2 TL Senfkörner
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Erdnüsse (geröstet und gesalzen)

Zubereitung Rehgulasch: Kreuzkümmel, Koriander, Pfefferkörner und Kardamom in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis die Gewürze zu duften beginnen. In eine Schüssel füllen (sonst rösten sie in der noch heißen Pfanne weiter und verbrennen). Abgekühlt im Mörser fein zerreiben. Beide Paprikapulver, die Tandoori-Gewürzmischung, Chiliflocken und Kurkuma untermischen.

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Stücke schneiden. Mit den Petersilienstilen im Mixer zu einer glatten Paste mixen.

Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen, Gewürzmischung und Zimtstange hineingeben und ein paar Sekunden anrösten. Dann die Zwiebel-Paste und die Lorbeerblätter hinzufügen und ebenfalls ein paar Sekunden rösten.

Jetzt das Fleisch mit in die Pfanne geben und ca. 10-15 Min. anbraten, dabei gut salzen. Das Tomatenmark hinzugeben, ebenfalls kurz mit anrösten, dann mit dem Joghurt ablöschen und 5 Min. weiter schmoren lassen.

In der Zwischenzeit die Paprikaschoten aus dem Glas klein schneiden und dazugeben, dann mit Brühe auffüllen und alles bei kleiner Flamme auf dem Herd ca. 3 Std. schmoren lassen. Dabei ab und an umrühren und ggfs. noch etwas Brühe hinzufügen.

Wenn das Fleisch schön gar ist und schon fast zerfällt, noch mit Salz und Zitronensaft abschmecken, zum Servieren die gehackten Petersilienblätter unterziehen.

Zubereitung gerösteter Brokkoli: Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Brokkoli in Röschen teilen, mit den getrockneten Kirschen in eine Schüssel geben und mit Öl, Salz und Tandoori-Gewürzmischung mischen.

Zubereitung Gewürzreis: Den Reis mit kaltem Wasser waschen, bis keine Stärke mehr austritt und das Abtropfwasser klar ist. Abtropfen lassen.

Öl in einem Topf erhitzen, die Gewürze darin anrösten, dann den trockenen Reis dazugeben und kurz andünsten. Mit 4 Tassen Wasser auffüllen, salzen und den Reis nach Packungsangabe garen.

Zubereitung Gurkensalat: Die Gurke fein raspeln, salzen und 20 Min. stehen lassen, damit die Gurke Wasser ziehen kann. Das Gurkenwasser ausdrücken und die Gurkenraspel in ein Schälchen geben.

Senfkörner und Kreuzkümmel in Öl anrösten. Sobald die Senfkörner anfangen zu springen, schnell den Deckel auf die Pfanne geben und die Pfanne vom Herd ziehen. Die Senfkörner ploppen sonst die ganze Küche voll (ich spreche da aus Erfahrung). Gewürze samt Öl über die Gurke geben und durchmischen.

Erdnüsse hacken und ¾ davon unter den Gurkensalat mischen. Den Rest zur Deko auf dem Gurkensalat verteilen.

Das Rehgulasch mit dem gerösteten Brokkoli, dem Gewürzreis und dem Gurkensalat servieren. Dazu passt noch eine Raita mit Minze und Spinat.

 

3 Gedanken zu „Indisches Rehgulasch mit geröstetem Brokkoli, Gewürzreis und Gewürz-Gurkensalat“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s