Allgemein

Bergsteiger-Essen: Gemüserösti mit Spargelgröstl und pochiertem Ei

Wenn ich wandern war, habe ich Hunger. Viel Hunger! Da muss was Leckeres her. In Anlehnung an Jamie Olivers Riesenrösti und Andreas Geitls Spargelgröstl hier mein Bergsteiger-Essen vom letzten Wochenende:

Rösti_2

Zutaten (für ca. 2 Portionen):

Rösti:

  • 2 große Kartoffeln
  • 3 große Möhren
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rapsöl

Spargelgröstl:

  • 400g Grüner Spargel
  • Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL selbstgemachte Brühwürze (Rezept folgt – Alternativ Instantbrühe)
  • 8 Cherry-Tomaten
  • 30g Pinienkerne
  • 1 TL Honig
  • ½ Bund Kerbel

Salat:

  • 1 EL süßer Senf (z.B. Feigensenf oder Weißwurstsenf)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Kressi-Essig
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 1 Hand voll junger Spinat
  • 1 Hand voll Sauerampfer

Außerdem:

  • 2 Eier
  • 50g Feta

Zubereitung:

Für das Gemüserösti Ofen auf 180 Grad (Ober- / Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln und Möhren schälen und groß raspeln. In einer Schüssel mit etwas Salz mischen und ca. 5 Min. stehen lassen, dann das ausgetretene Wasser gut ausdrücken und die Kartoffel- und Möhrenraspel mit nicht zu wenig Pfeffer und einem Schuß Rapsöl mischen. Auf einem kleinen Blech knapp 1cm dick verteilen und ca. 30-40 Min. im Ofen backen. Je knuspriger der Rösti ist, desto besser schmeckt er.

In der Zwischenzeit das Spargelgröstl machen. Hierfür grünen Spargel im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen in ca. 2cm lange Stücke schneiden. In heißem Öl ca. 5 Min. rösten, dann salzen und pfeffern und etwas selbstgemachte Brühwürze hinzufügen (Achtung! Die Brühwürze ist sehr salzig, also aufpassen beim zusätzlichen Salzen). Wenn der Spargel Bratspuren zeigt, die halbierten Cherry-Tomaten hinzufügen, ebenso die Pinienkerne. Alles nochmal 2-3 Min. anbraten, dann den Honig zugeben und alles gar braten. Zum Schluß frisch gehackten Kerbel untermengen.

Für den Salat Senf, Salz, Pfeffer und Essig verrühren, dann das Öl untermixen. Spint und Sauerampfer untermischen.

Das Ei pochieren. Hierfür eine kleine Tasse mit einem Stück Frischaltefolie auslegen, das Ei hineinschlagen und die Folie wie ein Sackerl oben zusammenbinden. Dieses Ei-Sackerl dann ins kochende Wasser hängen und das Ei 3-4 Min. pochieren.

Wenn das Rösti gar ist aus dem Ofen nehmen, das Spargelgröstl darüber verteilen und das pochierte Ei in die Mitte setzen. Etwas von dem Salat ringsherum verteilen (und vor allem etwas Dressing über das Rösti träufeln) und den Feta drüberbröseln.

 

2 Gedanken zu „Bergsteiger-Essen: Gemüserösti mit Spargelgröstl und pochiertem Ei“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s